Winterpause

4
Symbolbild. Foto IMAGO / Dreamstime
Symbolbild. Foto IMAGO / Dreamstime
Lesezeit: 2 Minuten

Liebe Leserinnen und Leser,

Das Team von Audiatur-Online legt eine kleine Pause ein, um Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Wir werden ab dem 6. Januar 2025 wieder wie gewohnt für Sie online sein und Ihnen Nachrichten, Analysen und Kommentare aus der Schweiz, dem Nahen Osten und der Welt bieten.

Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen. Die beeindruckende Widerstandskraft und Innovationsfähigkeit Israels geben Anlass zu Hoffnung und Zuversicht. Mit Blick auf das Jahr 2025 hoffen wir auf Fortschritte im Streben nach Frieden und Stabilität in der Region und auf eine Stärkung der internationalen Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit beruhen.

Gleichzeitig erlebten wir im Jahr 2024 aber auch eine beunruhigende Zunahme des Antisemitismus, insbesondere im Zusammenhang mit pro-palästinensischen Demonstrationen und Übergriffen. Diese Entwicklungen gefährden die Sicherheit von Juden weltweit und auch in der Schweiz. Die offene Verbreitung antisemitischer Narrative zeigt, wie wichtig es ist, wachsam und wehrhaft zu bleiben und dem Judenhass entschieden entgegenzutreten.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen frohe Weihnachten, ein lichtvolles Chanukka und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Möge das kommende Jahr von Frieden, Gesundheit und Hoffnung geprägt sein – insbesondere auch im Nahen Osten, wo die Sehnsucht nach Frieden grösser denn je ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt Ihnen allen für Ihre wertvolle Unterstützung und Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Audiatur-Online ist auf Ihre Hilfe angewiesen, um weiterhin unabhängige Berichterstattung und kritischen Journalismus zu gewährleisten. Wir bitten Sie daher, uns auch im neuen Jahr zu unterstützen, sei es durch finanzielle Beiträge, Weiterempfehlungen oder das Teilen unserer Inhalte.

Mit den besten Wünschen für eine friedvolle und gesegnete Zeit.

Gerardo Raffa
Redaktionsleiter

4 Kommentare

  1. Ich wünsche allen Mitarbeitern eine erholsame Ruhepause, einen guten, schönen Übergang ins Jahr 2025, sowie im neuen Jahr viel Kraft und Gottes Segen für eure weitere Arbeit. Im Gebet für euch, herzlichst verbunden, Michael Heilmann.

  2. Die Erholungspause gönne ich der Mannschaft. Eine Anregung kann Wunder wirken zugunsten einer besseren Zukunft (, wenn sie genutzt wird). Hier ist sie:
    Das biblische Urwort ES WERDE LICHT verträgt eine Korrektur insofern, als dass in der Vergangenheit damit in Verbindung gebracht wurde der Urknall. Nicht-Bibel-orientierte Naturwissenschaftler übersetzen das gerne mit Urknall, welcher zum Nullpunkt der Zeit wird bzw wurde. Das ist falsch.

    Besser ist, zuzugeben, das Licht nicht von der Sonne kommt. Von dort kommen nur elektromagnetische Strahlen, welche durch Nervenimpulse im Bewusstsein zum Sinneseindruck „Licht“ verwandelt werden.

  3. Angenehme Winterpause, gute Erholung und tausend Dank für die vielen wichtigen Informationen, mit denen ihr uns immer versorgt.

  4. Ganz herzlichen Dank für Ihre äusserst wertvolle, unermüdliche Arbeit während des ganzen Jahres. Viel Kraft und Zuversicht auch für kommende Zeiten!

    Michael Kühntopf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.