• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Suche
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Foto Cover "The Last Swiss Holocaust Survivors", von Anita Winter, Stämpfli Verlag.

      Die letzte Generation: Holocaust-Überlebende

      Die Opfer des Terroranschlags in Jerusalem am 27. Januar 2023, im Uhrzeigersinn von oben rechts: Asher Natan, 14, Eli, 48, und Natali Mizrahi, 45, Ilya Sosansky, 26, Rafael Ben Eliyahu, 56, Irina Korolova, 59, und Shaul Hai, 68

      Terror am Schabbat: Das sind die 7 Opfer des grausamen Attentats…

      Die Illegalität der beduinischen Siedlung Khan al-Ahmar am östlichen Stadtrand von Jerusalem ist unbestritten. Foto IMAGO / APAimages

      Khan al-Ahmar muss geräumt werden

      21. Januar 2023, Tel Aviv: Demonstranten marschieren mit brennenden Fackeln. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Der Mythos von Israels «Massenprotesten» gegen die Regierung

      Ein Mann hebt die Black-Power-Faust in "Solidarität mit den Palästinensern". 11. Mai 2021, München. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Wie «Wokeness» den Juden schadet

  • Israel & Region
    • Proteste gegen die Regierung in Tel Aviv. Foto Elyashiv Rakovski/TPS

      Wissenschaftler für Schutz der Demokratie in Israel

      Israels Iron-Dome-System fängt 2 Raketen ab, die aus dem nördlichen Gazastreifen auf Israel abgefeuert wurden. 27. Januar 2023. Foto Kobi Richter/TPS

      Israel: Raketenbeschuss aus Gaza nach Einsatz in Dschenin

      Einsatz in Dschenin. Foto IDF

      Terroranschlag vereitelt: Anti-Terror-Operation in Dschenin setzt Drahtzieher ausser Gefecht

      Ausgrabungen entlang der Sultan-Suleiman-Strasse in Jerusalem. Foto Yoli Schwartz/Israelische Altertumsbehörde

      Mysteriöser Handabdruck in 1.000 Jahre altem Verteidigungsgraben in Jerusalem entdeckt

      Luxusstoffe von vor 1.300 Jahren aus China, Indien und dem Sudan in Arava gefunden. Foto Universität Haifa

      Archäologen rätseln über eine „israelische Seidenstrase“ 

  • International
    • Besucher betrachtet die Installation mit Titelseite und Schlagzeile der AZ Abendzeitung über den Mordanschlag am Erinnerungsort an das Olympia Attentat vom 05.September 1972 auf die Olympiamannschaft Israels. Foto IMAGO / Ralph Peters

      Kommission übernimmt Aufarbeitung von Olympia-Attentat 1972

      Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog reist nach Brüssel, um vor dem EU-Parlament eine Rede anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags zu halten. 25. Januar 2023. Foto Haim Zach/GPO.

      Israels Präsident zu Holocaust-Gedenktag im EU-Parlament

      Relief der so genanten "Judensau". Südseite aussen, um 1330. Foto Public Domain

      Regensburger „Judensau“: „Zu Stein gewordener Antisemitismus“

      Der Hamas-Führer Ismail Haniyeh hält eine Rede während einer Massenhochzeitszeremonie in Gaza-Stadt am 31. Mai 2015. Fast 2000 palästinensische Paare heirateten in einer von der türkischen Regierung finanzierten Zeremonie. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Die Hamas betreibt von Istanbul aus Spionage für den Iran

      Ngarannam im Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, einer Hochburg der Terrororganisation Boko Haram. Foto IMAGO / photothek

      360 Millionen Christen weltweit verfolgt – Über 5.600 getötet

  • Meinung
    • Ein Ausschuss von 11 Richtern des Obersten Gerichtshofs Israels. Foto IMAGO / UPI Photo

      Wie das Oberste Gericht in Israel die Demokratie ausgehebelt hat

      Die ständige Lüge von der „Gaza-Blockade“

      Palästinensische Bewaffnete der Balata-Brigade der Fatah am 9. Dezember 2022 in Nablus. Die Fatah ist heute die stärkste Fraktion innerhalb der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO). Sie ist Vollmitglied in der Sozialistischen Internationalen und hat in der Sozialdemokratischen Partei Europas Beobachterstatus. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Die Palästinensische Autonomiebehörde – Eine strategische Bedrohung für die Sicherheit Israels

      14. Januar 2023, Demonstration in Tel Aviv: Eine Frau hält ein Plakat mit Fotos des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu (M), des Justizministers Yariv Levin (L) und des Innenministers Arieh Derei (R) am Habima-Platz in Tel Aviv. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Ist die Justizreform eine Gefahr für die israelische Demokratie?

      Der iranische Aussenminister Hosseïn Amir-Abdollahian (2R) bei einem Treffen mit dem Hohen Vertreter der Europäischen Union für Aussen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell (2L) in der jordanischen Hauptstadt Amman am 20. Dezember 2022. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Immer noch Appeasement und Belohnungspolitik für die Mullahs im Iran

  • Italiano
    • Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während der Sitzung des Fatah-Rates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Come i palestinesi profanano i luoghi santi di tutti, incluso il…

      Protesta a Gaza in solidarietà con i disordini musulmani nella Moschea Al-Aqsa di Gerusalemme. Foto Majdi Fathi/TPS

      Perché i palestinesi festeggiano l’uccisione degli ebrei

      Demonstranten mit Schild Boycott Apartheid Israel in Berlin am 01.06.2019. Foto IMAGO / IPON

      Denunciare la menzogna dell’apartheid israeliano

      IMAGO / NurPhoto

      Perché i palestinesi stanno fuggendo dalla Striscia di Gaza

      Kundgebung in Gaza-Stadt mit Yahya Sinwar, Führer der Hamas im Gazastreifen am 24. Mai 2021. Foto Majdi Fathi/TPS

      I veri „eroi“ palestinesi: i terroristi

  • Français
    • Der Palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während einer Sitzung des Fatah Revolutionsrates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Les Palestiniens Profanent Tous les Lieux Saints, Y Compris les Leurs

      Pressekonferenz von Amnesty International zu Israel unter Leitung von Generalsekretärin Agnes Callamard (rechts). Foto IMAGO / Kyodo News

      Amnesty International Veut en Finir avec l’État Juif

      IMAGO / NurPhoto

      Pourquoi les Palestiniens Fuient la Bande de Gaza

      Kundgebung in Gaza-Stadt mit Yahya Sinwar, Führer der Hamas im Gazastreifen am 24. Mai 2021. Foto Majdi Fathi/TPS

      Les Vrais «Héros» des Palestiniens ? Les Terroristes

      Une manifestante brandit une pancarte sur laquelle on peut lire en arabe, la gouvernance du Guide suprême des Frères musulmans est une honte, nous devons revoir la voie politique, lors d'une manifestation organisée par le parti PDL devant le théâtre municipal à l'avenue Habib Bourguiba à Tunis, Tunisie, le 19 juin 2021, pour protester contre le parti islamiste Ennahda et dénoncer les attaques menées par le parlement, le gouvernement et la présidence de la république contre les dirigeants et les membres du parti PDL. Foto IMAGO / NurPhoto

      Les Arabes Ne Font Plus Confiance aux Frères Musulmans

Start Français

Français

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Der Palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während einer Sitzung des Fatah Revolutionsrates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Les Palestiniens Profanent Tous les Lieux Saints, Y Compris les Leurs

Gastautor - 2. Mai 2022
Pressekonferenz von Amnesty International zu Israel unter Leitung von Generalsekretärin Agnes Callamard (rechts). Foto IMAGO / Kyodo News

Amnesty International Veut en Finir avec l’État Juif

Gastautor - 2. März 2022
IMAGO / NurPhoto

Pourquoi les Palestiniens Fuient la Bande de Gaza

Gastautor - 6. Dezember 2021 0
Kundgebung in Gaza-Stadt mit Yahya Sinwar, Führer der Hamas im Gazastreifen am 24. Mai 2021. Foto Majdi Fathi/TPS

Les Vrais «Héros» des Palestiniens ? Les Terroristes

Gastautor - 12. Oktober 2021 0
Une manifestante brandit une pancarte sur laquelle on peut lire en arabe, la gouvernance du Guide suprême des Frères musulmans est une honte, nous devons revoir la voie politique, lors d'une manifestation organisée par le parti PDL devant le théâtre municipal à l'avenue Habib Bourguiba à Tunis, Tunisie, le 19 juin 2021, pour protester contre le parti islamiste Ennahda et dénoncer les attaques menées par le parlement, le gouvernement et la présidence de la république contre les dirigeants et les membres du parti PDL. Foto IMAGO / NurPhoto

Les Arabes Ne Font Plus Confiance aux Frères Musulmans

Gastautor - 1. Oktober 2021 0
Taliban-Kämpfer steht Wache, bevor der Taliban-Sprecher Zabihullah Mudschahid zu seiner ersten Pressekonferenz in Kabul, Afghanistan, am Dienstag, 17. August 2021, eintrifft. Foto IMAGO / UPI Photo

Légitimer les Talibans au Plan international Serait une Erreur Catastrophique

Gastautor - 24. September 2021 0
Porträt des Obersten Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei im iranischen Innenministerium im Zentrum von Teheran am 11. Mai 2021. Foto IMAGO / NurPhoto

Les Mollahs Iraniens Toujours Plus Proches de l’Arme Nucléaire

Gastautor - 10. September 2021 0
Palästinensische Bereitschaftspolizei in Ramallah blockiert Demonstranten nach dem Tod des palästinensischen Aktivisten Nizar Banat, der nach seiner Verhaftung durch die Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde am 24. Juni 2021 starb. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Ces «Atteintes» aux Droits de l’Homme dont l’ONU ne se Soucie...

Gastautor - 16. August 2021 0
Foto Screenshot UN Watch Bericht “Beyond the Textbooks".

Rapport : Des enseignants de l’ONU célèbrent la mort d’Israéliens

Redaktion Audiatur - 9. August 2021 0
Palästinensische Kinder und Jugendliche nehmen an einer Abschlusszeremonie in einem von der Hamas-Bewegung organisierten militärischen Sommerlager in Gaza-Stadt teil, 01. Juli 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Les Camps d’Eté du Jihad Palestinien

Gastautor - 13. Juli 2021 0
Irans neu gewählter Präsident Ebrahim Raisi spricht während einer Pressekonferenz in Teheran, Iran, Montag, 21. Juni 2021. Foto IMAGO / UPI Photo

Le Nouveau Président Iranien : Mollah et Meurtrier de Masse

Gastautor - 12. Juli 2021 0
Ägypten entsandte einen Hilfskonvoi mit Baggern, Lastwagen und Kränen für den Wiederaufbau des Gazastreifens. Rafah-Grenzübergang zwischen Ägypten und Gaza am 4. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Palestiniens: la Bataille pour Voler les Fonds de la Reconstruction

Gastautor - 6. Juli 2021 0
Mehr laden

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Kurznachrichten

Proteste gegen die Regierung in Tel Aviv. Foto Elyashiv Rakovski/TPS

Wissenschaftler für Schutz der Demokratie in Israel

Einsatz in Dschenin. Foto IDF

Terroranschlag vereitelt: Anti-Terror-Operation in Dschenin setzt Drahtzieher ausser Gefecht

Ausgrabungen entlang der Sultan-Suleiman-Strasse in Jerusalem. Foto Yoli Schwartz/Israelische Altertumsbehörde

Mysteriöser Handabdruck in 1.000 Jahre altem Verteidigungsgraben in Jerusalem entdeckt

In Chemnitz haben Unbekannte auf dem Jüdischen Friedhof, im Kindergräberfeld, mehrere Grabsteine umgestürzt. Foto IMAGO / HärtelPRESS

Bericht: Weltweiter Antisemitismus stagniert auf hohem Niveau

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1262
  • International1149
  • Audiatur Exklusiv1130
  • Israel und Region787
  • Aktuelle Kurznachrichten785
  • Jüdisches Leben243
  • Innovation160
  • Italiano96
  • Français88

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum