• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Donnerstag, Januar 14, 2021
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Iran: die christliche Aktivistin Fatemeh (Mary) Mohammadi wurde wegen ihrer öffentlichen Proteste inhaftiert. Ihr droht außerdem die Auspeitschung. Foto Open Doors.

      Christenverfolgung hat 2020 erneut zugenommen

      Die Covid-19-Zweitdosis-Impfung begann im Sheba Medical Center am 9. Januar 2021 und der Generaldirektor des Medical Center, Prof. Yitshak Kreiss, war unter den ersten Israelis, die sie erhielten. Foto Eitan Elhadez-Barak/TPS

      Halleluja, wir haben einen ausgefeilten Rechtsstaat und in Israel ist die…

      Das Hauptquartier der Likud-Partei im Tel Aviver Kongresszentrum in Ganei HaTaarucha, nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die 23. israelische Knesset am 2. März 2020. Foto Eitan Elhadez/TPS

      Israel: Lauter Startups in der Knesset

      Tel Aviv in der Nacht. Foto @gebhartyler / Unsplash.com

      KitePride: Hilfe für Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel

      Von der UN-finanzierter illegaler Bau von landwirtschaftlichen Strassen in der Nähe von Kafr ad-Dik ausserhalb von Peduel. Foto Regavim

      UN wird beschuldigt illegale palästinensische Bauprojekte in Judäa und Samaria zu…

  • Israel & Region
    • Esther Horgen, die sechsfache Mutter, die bei einem Terroranschlag in Tel Menashe am 21. Dezember 2020 getötet wurde. Foto ZAKA Rescue and Recovery

      Die Rolle der palästinensischen Autonomiebehörde beim Mord an Esther Horgen

      Mitglieder der Ehrengarde der Knesset, des Heimatfrontkommandos, der Feuerwehr, der IDF, der israelischen Polizei und des Magen David Adom Emergency Medical Services nahmen 2017 an einer Notfallübung teil, bei der ein Erdbeben in der Knesset simuliert wird. Foto Hadas Parush/Flash90

      Starkes Erdbeben in Israel innerhalb der nächsten 10 Jahre möglich

      Das grösste Covid-19 Impfzentrum Israels wurde am Rabin-Platz in Tel Aviv aufgestellt. Foto Eitan Elhadez-Barak/TPS

      Neun Gründe warum Israel beim Impfen weltweit führend ist

      Ein palästinensischer Angestellter des neu eröffneten "Corona Sandwich" Restaurants, bereitet eine Bestellung vor in der Stadt Bethlehem, am 21. November 2020. Foto imago images / ZUMA Wire

      Palästinensische Hetze gegen israelische Journalisten

      Palästinenser hängen Poster, die den verstorbenen palästinensischen Führer Yasser Arafat und den palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas in der Stadt Nablus im Westjordanland zeigen. Foto Nasser Ishtayeh/Flash90

      Die schwindende Bedeutung des „Kampfes um Palästina“

  • International
    • Recep Tayyip Erdoğan bei der Siegesparade 2020 in Baku, Aserbaidschan. Foto President.az, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=97472329

      Türkei und Israel: Verfrühter Optimismus für eine Normalisierung

      Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee-Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen. Foto Ramy Raoof - Flickr: Demonstrators on Army Truck in Tahrir Square, Cairo, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12851187

      Der „Arabische Frühling“ ein Jahrzehnt später

      Spezialeinheit des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC). Foto Tasnim News Agency, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59571843

      Bettgenossen: Der Iran und Al-Qaida

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86116874

      Die neue Charmeoffensive von Erdoğan: Scheindemokratische Reformen

      Kundgebung in Gaza-Stadt anlässlich des 55. Jahrestags der Gründung der Fatah-Bewegung, 1. Januar 2020. Auf dem Poster Mahmud Abbas, seit November 2004 Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), seit dem 15. Januar 2005 Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde und seit dem 23. November 2008 Präsident des Staates Palästina. Foto Majdi Fathi/TPS

      Die Weltbank, die palästinensische Autonomiebehörde und der moralische Imperativ

  • Meinung
    • Foto The White House Washington, DC - President Trump Delivers Remarks to the Venezuelan American Community, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76702924

      Die Beschädigung von Trumps Vermächtnis: Ein Interview mit David Wurmser

      Der Präsident der Islamischen Republik Iran Hassan Rohani. Foto Tasnim News Agency, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88245792

      Hinter den Rachedrohungen des Iran verbirgt sich ein globales Terrornetzwerk

      Fahnen der Muslimbrüder. Foto Screenshot Youtube

      Saudi-Arabien vs. Muslimbruderschaft

      Hilfe für den Libanon asu dem Iran. Foto Fars News Agency, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92923435

      Das grosse Ablenkungsmanöver der Hisbollah

      Ajatollah Ali Khamenei. Oberbefehlshaber der iranischen Streitkräfte und das Staatsoberhaupt des Iran. Foto Khamenei.ir - http://farsi.khamenei.ir/photo-album?id=44693#i, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86117971

      Konsequenzen nach der Tötung des iranischen Atomprogramm-Direktors

  • Italiano
    • Symbolbild. Foto CAPJPO-EuroPalestine / Facebook

      Risultati del 2020 nella lotta contro l’antisemitismo

      Foto © European Union 2020.

      Tutto ciò che manca nella dichiarazione dell’Unione Europea sulla lotta all’antisemitismo

      Keir Starmer. Foto Jeremy Corbyn - Revealing Brexit documents, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=84957440

      Gli ebrei e il Partito laburista britannico

      El Al-Flug LY971 nach Abu Dhabi mit der amerikanisch-israelischen Friedensdelegation. Abu Dhabi 31. August 2020. Foto WAM/TPS

      Perché i palestinesi devono scusarsi con gli arabi

      Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Barack H. Obama und der ehemalige Vizepräsident Joe R. Biden während der Amtseinführung von Präsident Donald Trump im U.S. Capitol Building, Washington, D.C. am 20. Januar 2017. Foto Lance Cpl. Cristian Ricardo - https://www.dvidshub.net/image/3117249/58th-presidential-inaugural-ceremony, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56081757

      Quale futuro per gli arabi palestinesi?

  • Français
    • Schutz von Gebäuden in Frankreich. Foto Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38355211

      Les coups à fleurets mouchetés de la France face à l’islamisme

      Kamala Harris. Foto Senate Democrats - IMG_9254, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81828366

      Evaluer les changements dans l’équation palestinienne

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86116874

      Erdogan a Déclaré la Guerre aux Arabes

      Plusieurs factions palestiniennes ont exhorté les représentants palestiniens à quitter la Ligue arabe pour protester contre le refus des pays arabes de condamner la normalisation avec Israël. Début septembre, les ministres des Affaires étrangères de la Ligue arabe ont refusé d'approuver un projet de résolution palestinien condamnant les Émirats arabes unis pour leur décision de faire la paix avec Israël. Photo : les ministres arabes des Affaires étrangères lors d'une réunion de la Ligue arabe au Caire, en Égypte, le 4 mars 2020. Foto Facebook / Arab.League

      Selon les Arabes, « les Palestiniens Répètent les Mêmes Erreurs »

      Munir Akram (am Podium und auf Bildschirmen), Präsident des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) und Bevollmächtigter Pakistans bei den Vereinten Nationen. Foto UN Photo/Manuel Elías

      Israël seule cible des reproches de l’ONU en matière de violation…

Start Audiatur Exklusiv

Audiatur Exklusiv

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Iran: die christliche Aktivistin Fatemeh (Mary) Mohammadi wurde wegen ihrer öffentlichen Proteste inhaftiert. Ihr droht außerdem die Auspeitschung. Foto Open Doors.

Christenverfolgung hat 2020 erneut zugenommen

Stefan Frank - 13. Januar 2021
Die Covid-19-Zweitdosis-Impfung begann im Sheba Medical Center am 9. Januar 2021 und der Generaldirektor des Medical Center, Prof. Yitshak Kreiss, war unter den ersten Israelis, die sie erhielten. Foto Eitan Elhadez-Barak/TPS

Halleluja, wir haben einen ausgefeilten Rechtsstaat und in Israel ist die Situation schwieriger

Gastautor - 12. Januar 2021
Das Hauptquartier der Likud-Partei im Tel Aviver Kongresszentrum in Ganei HaTaarucha, nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die 23. israelische Knesset am 2. März 2020. Foto Eitan Elhadez/TPS

Israel: Lauter Startups in der Knesset

Ulrich W. Sahm - 5. Januar 2021 0
Tel Aviv in der Nacht. Foto @gebhartyler / Unsplash.com

KitePride: Hilfe für Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel

Giuseppe Gracia - 4. Januar 2021 1
Von der UN-finanzierter illegaler Bau von landwirtschaftlichen Strassen in der Nähe von Kafr ad-Dik ausserhalb von Peduel. Foto Regavim

UN wird beschuldigt illegale palästinensische Bauprojekte in Judäa und Samaria zu...

Redaktion Audiatur - 16. Dezember 2020 2
Bewohner des Gazastreifens halten Schilder während einer Solidaritätskundgebung für UNRWA. Foto Majdi Fathi/TPS

Die Schweiz und die UNRWA: So kann es nicht weitergehen

Alex Feuerherdt - 15. Dezember 2020 0
David Icke. Foto Tyler Merbler - https://www.flickr.com/photos/37527185@N05/15390113097/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49896143

Antisemitische Verschwörungsliteratur im Buchhandel: David Icke

Tina Adcock - 9. Dezember 2020 0
Symbolbild. Demonstranten der Partei Die Linke. Foto imago images / IPON

Neue Linkspartei-Vorsitzende, alter Anti-Israel-Aktivismus?

Gastautor - 7. Dezember 2020 0
Screenshot Cover "Die Israel-Boykottbewegung, Alter Hass in neuem Gewand" Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig

„BDS ist kein Friedensprojekt, es ist ein Friedenshindernis“

Gastautor - 2. Dezember 2020 0
Ein Schild mit der Aufschrift «Impfen macht Frei», fotografiert in St. Gallen am Samstag, 14. November. Foto zVg

Corona-Proteste in der Schweiz: Neuer Anzug für rechte Narrative?

Gastautor - 26. November 2020 0
Hadassah Ein Kerem Krankenhaus, Jerusalem. Foto Hillel Maeir/TPS

Ulrich Sahm: Plötzlich Patient im Hadassah

Ulrich W. Sahm - 25. November 2020 4
Premierminister Benjamin Netanjahu und Mossad-Chef Yossi Cohen am 2. Oktober 2017. Foto Haim Zach/GPO

Mehr Frieden: Netanyahu besucht Saudi-Arabien

Godel Rosenberg - 24. November 2020 1
Mehr laden

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

UNTERSTÜTZEN SIE AUDIATUR-ONLINE

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Soabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1075
  • International969
  • Audiatur Exklusiv856
  • Israel und Region626
  • Aktuelle Kurznachrichten358
  • Jüdisches Leben151
  • Innovation121
  • Italiano76
  • Français65
  • Videos56

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum