Israel: Regierung verabschiedet grösstes Fünfjahresprogramm für Drusen- und Tscherkessen-Gemeinden

0
Der Abgeordnetet Afif Abed, Premierminister Benjamin Netanjahu und Yasser Jidban. Foto GPO
Lesezeit: 2 Minuten

Die israelische Regierung wird am kommenden Sonntag  das bisher umfangreichste Fünfjahresprogramm für die drusische und tscherkessische Gemeinschaft verabschieden.

Das Programm für die Jahre 2025-2029 sieht Investitionen in Höhe von umgerechnet rund 980 Millionen Euro vor. Premierminister Benjamin Netanyahu betonte die historische Bedeutung der Entscheidung: „Dies ist ein beispielloser Plan, der die drusische Gemeinschaft voranbringen wird“.

Die Initiative wurde unter der Leitung der amtierenden Generaldirektorin des Büros des Premierministers (PMO), Drorit Steinmetz, entwickelt und stützt sich auf intensive Vorarbeiten der Behörde für die sozioökonomische Entwicklung der drusischen und tscherkessischen Gemeinschaften. Der scheidende Generaldirektor, Yossi Shelley, spielte dabei eine Schlüsselrolle.

Das Programm zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der drusischen und tscherkessischen Gemeinschaften in Galiläa, im Karmelgebirge und auf den Golanhöhen grundlegend zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen dabei die seit Jahren bestehenden Probleme der Raumplanung und der Wohnraumversorgung.

Ein zentrales Element des Plans ist ein Budget von rund 170 Millionen Euro für Stadtplanung und Wohnungsbau. Eine spezielle Planungskommission soll eingerichtet werden, um die Verfahren zu beschleunigen und gezielt Wohnraum für die betroffenen Gemeinden zu schaffen.

Stärkung der lokalen Verwaltungen und Wirtschaftsförderung

Neben der Verbesserung der Infrastruktur sieht das Programm über 260 Millionen Euro zur Stärkung der Gemeindeverwaltungen vor. Dies umfasst Massnahmen zur Budgetaufstockung, zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen. Zudem sollen wirtschaftliche Initiativen gefördert werden, um die finanziellen Grundlagen der Gemeinden zu stärken.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bildung. Rund 117 Millionen Euro werden investiert, um das Bildungssystem an die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes anzupassen.

Netanjahu: Historischer Schritt für die drusische Gemeinschaft

Premierminister Netanyahu lobte die Initiative als historischen Schritt: „Wir verabschieden heute einen beispiellosen Fünfjahresplan für die drusische Gemeinschaft im Wert von über 3 Milliarden Schekel. So etwas hat es noch nie gegeben. Dieser Plan wird die Gemeinschaft voranbringen und bestehende Ungleichheiten abbauen. Es ist unsere Verpflichtung gegenüber den Drusen in Israel und in der Region.“

Auch führende Vertreter der drusischen Gemeinschaft äusserten sich positiv. Der Bürgermeister von Kisra-Samia und Vorsitzende des Forums der drusischen und tscherkessischen Gemeinden, Yasser Jidban, erklärte: „Ich danke Premierminister Netanyahu, für sein unermüdliches Engagement für die drusische Gemeinschaft. Diese Unterstützung ist ein Zeichen nationaler Verbundenheit.“

Starkes Signal für die Zukunft

Mit diesem umfangreichen Investitionsprogramm setzt die israelische Regierung ein deutliches Zeichen: Die Förderung der drusischen und tscherkessischen Gemeinschaften ist ein zentrales Anliegen der nationalen Politik. Die geplanten Massnahmen sollen nicht nur die soziale und wirtschaftliche Situation dieser Bevölkerungsgruppen verbessern, sondern auch ihre Integration in die israelische Gesellschaft weiter stärken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..