Home
Exklusiv
Israel & Region
International
Meinung
Medien
Suche
Freitag, November 14, 2025
Kontakt
Über uns
Audiatur unterstützen!
Audiatur Stiftung
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
Home
Exklusiv
Zwischen Schtreimel und Kefiya
Nora Bussigny: Wie die linksextreme Szene antisemitische Narrative normalisiert
Hannes Britschgi, Infosperber und Israel
UNRWA und Hamas: UN Watch enthüllt systemische Verflechtung
Terrorpropaganda in besetztem Haus in Bern – Die Stadt schaut zu
Israel & Region
Der Rechtsskandal, der Israels nicht gewählte Oligarchie erschüttert
Rafael bringt das Laserabwehrsystem «Iron Beam» an die Front
Die zweite Phase des Gaza-Abkommens: Die grösste Herausforderung
Israel vereitelt Versuch von Palästinensern biblische Stadt Gibeon zu beschädigen
Dokumente belegen Beteiligung der Hamas an der Gaza-Flottilla
International
Ein Jahr nach der Waffenruhe Israel-Libanon bleibt Unsicherheit
Die Hintergründe von Mamdanis revolutionärem «rot-grünen» Sieg in New York City
Nacht der Schande – Als in Deutschland die Synagogen brannten
Yad Vashem: Fünf Millionen Namen der im Holocaust ermordeten Juden identifiziert
WHO-Vertreter: Befangenheit in internationalen Gaza-Berichten
Meinung
Milliarden für Gaza – aber wer verhindert den nächsten Dschihad?
Francesca Albaneses Kampagne zur Auslöschung Israels
Die Hintergründe von Mamdanis revolutionärem «rot-grünen» Sieg in New York City
Der Rechtsskandal, der Israels nicht gewählte Oligarchie erschüttert
Ein Wendepunkt in Gaza: Beginnt der Niedergang der Hamas?
Medien
Geschichtsklitterung bei SRF – Wie Fakten zur Nahostgeschichte verdreht werden
SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer…
Globale Medienkampagne gegen Israel – Auch Schweizer Medien dabei
SRF und die 83 %-Täuschung: Wie falsche Zahlen zu Gaza verbreitet…
SRF und der Mythos der zerstörten «palästinensischen Saatgutbank»
Start
Medien
Medien
Aktuellste
Aktuellste
Beliebte Beiträge
Am beliebtesten
7 Tage beliebt
Nach Bewertung
Zufällig
Geschichtsklitterung bei SRF – Wie Fakten zur Nahostgeschichte verdreht werden
Gastautor
-
16. Oktober 2025
SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer und Auslassungen
Gastautor
-
17. September 2025
Globale Medienkampagne gegen Israel – Auch Schweizer Medien dabei
Redaktion Audiatur-Online
-
2. September 2025
2
SRF und die 83 %-Täuschung: Wie falsche Zahlen zu Gaza verbreitet...
Gerardo Raffa
-
28. August 2025
3
SRF und der Mythos der zerstörten «palästinensischen Saatgutbank»
Gerardo Raffa
-
21. August 2025
4
SRF und die Hungersnot in Gaza: Wenn aus «eine grosse Zahl»...
Gerardo Raffa
-
14. August 2025
6
Wie «Haaretz» eine irreführende Kampagne über die «Hungersnot» in Gaza inszenierte
Gastautor
-
12. August 2025
1
Palästina-Anerkennung durch Macron: SRF übernimmt das Narrativ
Gastautor
-
4. August 2025
2
20 Minuten – Wie das reichweitenstärkste Schweizer Medium gegen Israel hetzt
David Klein
-
30. Juli 2025
12
Die Israelphobie von SRF
Gastautor
-
17. Juli 2025
9
Gaza-Hilfe: Einseitige Kritik und Schweigen zur Rolle der Schweiz
Gerardo Raffa
-
9. Juli 2025
0
Wie eine linksextreme Schweizer Plattform Mord als «Widerstand» legitimiert
Gerardo Raffa
-
1. Juli 2025
4
Mehr laden
Neuste Artikel
Gewalt durch Selbstjustiz in Judäa und Samaria schändet unsere heilige Geschichte
50 Jahre nach «Zionismus = Rassismus»
Zwischen Schtreimel und Kefiya
Vergrabene Geschichte – Untergrund-Archiv aus dem Warschauer Ghetto
Milliarden für Gaza – aber wer verhindert den nächsten Dschihad?
Ein Jahr nach der Waffenruhe Israel-Libanon bleibt Unsicherheit
Francesca Albaneses Kampagne zur Auslöschung Israels
Die Hintergründe von Mamdanis revolutionärem «rot-grünen» Sieg in New York City
Der Rechtsskandal, der Israels nicht gewählte Oligarchie erschüttert
Nora Bussigny: Wie die linksextreme Szene antisemitische Narrative normalisiert