• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Medien
Suche
Mittwoch, November 5, 2025
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Filmfoto Screenshot. ZvG

      Terrorpropaganda in besetztem Haus in Bern – Die Stadt schaut zu

      Yitzhak Rabin. Foto IMAGO / United Archives

      Yitzhak Rabin: Politischer Mythos und historische Realität

      Alfred «Fredi» Heer, 12. Oktober 1961 - 19. September 2025. Foto KEYSTONE/Anthony Anex

      Inside Paradeplatz und der Tod von Fredi Heer: Wenn Pietät dem…

      Amjad Shawa, Leiter des palästinensischen NGO-Netzwerks in Gaza am 31.01.2023. Foto IMAGO / APAimages

      Wird ein von der Schweiz finanzierter, Hamas-naher NGO-Mann zum Chef der…

      Symbolbild. Foto KI

      Die Schweiz als neues Palästina?

  • Israel & Region
    • IRON BEAM 450, Foto Rafael

      Rafael bringt das Laserabwehrsystem «Iron Beam» an die Front

      Foto IDF

      Die zweite Phase des Gaza-Abkommens: Die grösste Herausforderung

      Palästinensische Baggerarbeiten an der biblischen Stätte Gibeon am 29. September 2025. Foto Binyamin Land Dept./TPS-IL

      Israel vereitelt Versuch von Palästinensern biblische Stadt Gibeon zu beschädigen

      Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg geht an Bord eines Schiffes der Global Sumud Flotilla im August. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Dokumente belegen Beteiligung der Hamas an der Gaza-Flottilla

      Eine Frau räumt am Freitag, dem 27. Oktober 2023, Gegenstände aus einem Haus junger Familien mit Kindern, das bei dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober im Kibbuz Kfar Aza nahe der Grenze zum Gazastreifen angegriffen wurde. Foto IMAGO / UPI Photo

      Israelische Archäologen erforschen den 7. Oktober 2023

  • International
    • Die 59. Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf am 16.06.2025. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

      WHO-Vertreter: Befangenheit in internationalen Gaza-Berichten

      Foto Screenshot La Hallebarde.

      Ein Lausanner SVP-Politiker äussert sich auf einem antisemitischen Portal

      Loay Alshareef. Foto Screenshot Youtube / Vaatepunkt

      Arabischer Friedensaktivist warnt vor vorschnellen Hilfen für Gaza

      Symbolbild. Foto KI

      Hamas in Europa – Ermittler sprechen von strategischer Neuausrichtung

      Foto Kurdisch-Jüdische Allianz / zVg

      Kurdisch-Jüdische Allianz: Gemeinsam gegen Hass und Doppelmoral

  • Meinung
    • Hamas-Kassam-Brigaden und Vertreter des IKRK suchen nach den Leichen der ermordeten israelischen Geiseln, Gaza 26.10.2025. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Wir lassen uns nicht zum Narren halten, Hamas!

      Hamas Sicherheitsdienst patrouilliert nach dem Waffenstillstand am 11. Oktober 2025 wieder in Gaza-Stadt. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Die Implosion des Gazastreifens: Israel hatte Recht

      Evyatar David, der nach zwei Jahren in den Tunneln der Hamas freigelassen wurde, 13. Oktober 2025, Petah Tikva. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

      Ein zaghafter Beginn eines zaghaften Friedens

      Foto IDF

      Die zweite Phase des Gaza-Abkommens: Die grösste Herausforderung

      Verwandte und Freunde der israelischen Geiseln feiern das Friedensabkommen in Tel Aviv, Israel, am 9. Oktober 2025. Foto IMAGO / Xinhua

      Ein Tag des Sieges: Israels hart erkämpfter Triumph und ein neuer…

  • Medien
    • Foto SRF/Oscar Alessio

      Geschichtsklitterung bei SRF – Wie Fakten zur Nahostgeschichte verdreht werden

      Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während des Sondergipfels der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga am 15. September 2025 in Doha, Katar. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer…

      Ein Plakat mit Bildern von Journalisten, die über den Konflikt mit Israel berichten, in Gaza-Stadt am 17. Mai 2023. Foto IMAGO / APAimages

      Globale Medienkampagne gegen Israel – Auch Schweizer Medien dabei

      Blick in die SRF 4 News- Redaktion im News- und Sportcenter. Foto SRF/Oscar Alessio

      SRF und die 83 %-Täuschung: Wie falsche Zahlen zu Gaza verbreitet…

      Foto rechts Saatgut UAWC, links PFLP während einer Demonstration "zum Gedenken an die heldenhafte Ermordung" des israelischen Tourismusministers Rehavam Zeevi. Foto IMAGO / Pacific Press Agency

      SRF und der Mythos der zerstörten «palästinensischen Saatgutbank»

Start Audiatur Exklusiv Seite 2

Audiatur Exklusiv

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Filmfoto Screenshot. ZvG

Terrorpropaganda in besetztem Haus in Bern – Die Stadt schaut zu

Gerardo Raffa - 3. November 2025
Yitzhak Rabin. Foto IMAGO / United Archives

Yitzhak Rabin: Politischer Mythos und historische Realität

Jan Kapusnak - 30. Oktober 2025
Josef Mengele (Mitte) zwischen den Kommandanten Richard Baer (links) und Rudolf Höß an der Solahütte bei Auschwitz, 1944. Aufnahme aus dem Auschwitz-Album Karl-Friedrich Höckers. Foto USHMM, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65081325

Spielfilm über Josef Mengele im Exil: unverbesserlicher Alt-Nazi mit Selbstmitleid

Jörn Schumacher - 1. Oktober 2025 0
US-Präsident Donald Trump und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an der gemeinsamen Pressekonferenz iin Washington, DC, USA, am 29. September 2025 teil. Foto IMAGO / MediaPunch

Trumps Gaza-Plan: Ein Plan mit Lücken, aber wenigstens ein Plan

Gerardo Raffa - 30. September 2025 2
Linksextreme Pro-Palästina Demonstration gegen einen Schweigemarsch für Israel gegen Antisemitismus am 18. September 2025 in Lausanne. Foto KEYSTONE/Jean-Christophe Bott

Meinungsfreiheit in der Schweiz nur noch unter Polizeischutz?

Gerardo Raffa - 26. September 2025 8
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan während der Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung im Vorfeld der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier in New York, Vereinigte Staaten, am Montag, 22. September 2025. Foto IMAGO / AAP

Anerkennungswelle für «Palästina»: Eine schöne Bescherung

Godel Rosenberg - 25. September 2025 5
Alfred «Fredi» Heer, 12. Oktober 1961 - 19. September 2025. Foto KEYSTONE/Anthony Anex

Wir trauern um Alfred «Fredi» Heer

Gerardo Raffa - 19. September 2025 4
Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während des Sondergipfels der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga am 15. September 2025 in Doha, Katar. Foto IMAGO / Anadolu Agency

SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer...

Gastautor - 17. September 2025 0
Schiffe der Global Sumud Flotilla verlassen Tunesien mit Kurs auf Gaza am 13. September 2025 im Hafen von Bizerte. Foto IMAGO / NurPhoto

Solidarisch mit den Falschen: Der Gewerkschaftsbund und die Gaza-Flottilla

Gerardo Raffa - 16. September 2025 2
Foto Rami Aman

Rami Aman: Aus dem Hamas-Gefängnis zur Friedensstimme

Redaktion Audiatur-Online - 16. September 2025 0
Symbolbild. Foto KI

Ignorierte Kolonialgeschichte: Arabischer Imperialismus

Jan Kapusnak - 9. September 2025 8
Sechs Tote und sechs Schwerverletzte in Jerusalem, als Terroristen das Feuer auf einen Bus und Fussgänger eröffnen, 8. September 2025. Foto IMAGO / Anadolu Agency

Sechs ermordete Juden, kein Aufschrei der dauerempörten «Zivilgesellschaft»

Gerardo Raffa - 8. September 2025 3
Mehr laden

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Neuste Artikel

Symbolbild. Palästinenser und Mitglieder der Hamas al-Qassam-Brigaden. Foto IMAGO / Pond5 Images

Palästinenser bevorzugen weiterhin die Hamas und den «bewaffneten Kampf» gegen Israel

Besucher im Holocaust-Gedenkmuseum Yad Vashem in Jerusalem. Foto IMAGO / UPI Photo

Yad Vashem: Fünf Millionen Namen der im Holocaust ermordeten Juden identifiziert

Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

Nvidia und Microsoft erneut die besten Tech-Arbeitgeber Israels 2025

Pater Max Größer. Foto Rapahelswerk / Pallottiner

Wie ein Hamburger Pater viele Juden vor der Gestapo rettete

Filmfoto Screenshot. ZvG

Terrorpropaganda in besetztem Haus in Bern – Die Stadt schaut zu

Die 59. Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf am 16.06.2025. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

WHO-Vertreter: Befangenheit in internationalen Gaza-Berichten

Yitzhak Rabin. Foto IMAGO / United Archives

Yitzhak Rabin: Politischer Mythos und historische Realität

Alfred «Fredi» Heer, 12. Oktober 1961 - 19. September 2025. Foto KEYSTONE/Anthony Anex

Inside Paradeplatz und der Tod von Fredi Heer: Wenn Pietät dem...

Amjad Shawa, Leiter des palästinensischen NGO-Netzwerks in Gaza am 31.01.2023. Foto IMAGO / APAimages

Wird ein von der Schweiz finanzierter, Hamas-naher NGO-Mann zum Chef der...

Foto Screenshot La Hallebarde.

Ein Lausanner SVP-Politiker äussert sich auf einem antisemitischen Portal

UNTERSTÜTZEN SIE AUDIATUR-ONLINE

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • International1759
  • Audiatur Exklusiv1496
  • Meinung & Analyse1479
  • Israel und Region973
  • Aktuelle Kurznachrichten637
  • Jüdisches Leben346
  • Innovation195
  • Italiano96
  • Medien91
  • Français91

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum