• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Medien
Suche
Mittwoch, November 26, 2025
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Der französische Präsident Emmanuel Macron empfängt Mahmoud Abbas im Élysée-Palast, 11.11.2025. Foto IMAGO / Starface

      Palästinensische Autonomiebehörde verdoppelt Terrorlöhne und verbreitet weiter antisemitische Hetze

      Foto Screenshot Youtube

      «Pogrom(s)» – Ein Dokumentarfilm, der die Wahrheit über den 7. Oktober…

      Pro-palästinensische Kundgebung in München am 16. November 2024. Foto IMAGO / NurPhoto

      50 Jahre nach «Zionismus = Rassismus»

      Symbolbild. Neturei Karta an Pro-Palästina Demo. Foto IMAGO / NurPhoto

      Zwischen Schtreimel und Kefiya

      Linke Pro-Palästina Demonstration, Paris, 6. September 2025. Foto IMAGO / Le Pictorium

      Nora Bussigny: Wie die linksextreme Szene antisemitische Narrative normalisiert

  • Israel & Region
    • Beerdigung des Hisbollah-Führers Haytham Ali Tabatabai in einem Vorort im Süden Beiruts am 24. November 2025. Foto IMAGO / Middle East Images

      Israel erhöht Alarmbereitschaft nach der Liquidierung eines Hisbollah-Anführers

      Mitglieder der Al-Quds-Brigaden, des Palästinensischen Islamischen Dschihad, am 13. April 2023 in der Stadt Dschenin. Foto IMAGO / APAimages

      Palästinensische Terroristen drohen mit Anschlägen auf internationale Stabilisierungstruppe

      Ein Jet der israelischen Luftwaffe bereitet sich vor den Angriffen auf militärische Ziele im Iran auf den Start vor. 26. Oktober 2024. Foto IDF Spokesperson Unit.

      Israel: Luftwaffe stellt neue Eliteeinheit auf

      Symbolbild. Foto IMAGO / Pond5 Images

      Israels Hightech-Rüstungskonzern Elbit meldet Rekord-Auftragsbestand

      Symbolbild. Gebäude der Bank Leumi in Israel. Foto IMAGO / Depositphotos

      Bank Leumi legt im dritten Quartal stark zu

  • International
    • Beerdigung des Hisbollah-Führers Haytham Ali Tabatabai in einem Vorort im Süden Beiruts am 24. November 2025. Foto IMAGO / Middle East Images

      Israel erhöht Alarmbereitschaft nach der Liquidierung eines Hisbollah-Anführers

      Foto zVg

      Anonyme Website veröffentlichte Morddrohungen und Kopfgelder gegen israelische Akademiker

      Demonstranten halten Flaggen der palästinensischen Terrororganisation Hamas vor dem deutschen Konsulat in Istanbul am 10. November 2024. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Mossad deckt Hamas-Terrornetzwerke in Europa auf

      Die Europaeische Polizeibehoerde Europol in Den Haag, NL. Foto IMAGO / Rainer Unkel

      Europol: Verbindungen zu einer mit der Hisbollah verknüpften NGO

      Gedenkfeier für den ehemaligen Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah, Beirut, 27.09.2025. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Ein Jahr nach der Waffenruhe Israel-Libanon bleibt Unsicherheit

  • Meinung
    • Symbolbild. Über 1500 Islamisten haben am 12.10.2024 in Hamburg eine Demonstration für ein Kalifat und gegen Israel abgehalten. Foto IMAGO / BREUEL-BILD

      Was der radikale Islam dem Westen aufzwingen möchte

      US-Präsident Donald Trump während der Unterzeichnungszeremonie des Friedensgipfels in Sharm El Sheikh, Ägypten, am 13. Oktober 2025. Foto IMAGO / Bestimage

      Warum die meisten arabischen Länder keine Palästinenser wollen

      Eine kleine Gruppe gewalttätiger Juden im Dorf Beita südlich von Nablus in Samaria am 8. November 2025. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Gewalt durch Selbstjustiz in Judäa und Samaria schändet unsere heilige Geschichte

      Hamas-Sicherheitskräfte in Gaza Stadt am 20.01.2025. Foto IMAGO / APAimages

      Milliarden für Gaza – aber wer verhindert den nächsten Dschihad?

      UN-Sonderberichterstatterin für palästinensische Menschenrechte Francesca Albanese. Foto IMAGO / AAP

      Francesca Albaneses Kampagne zur Auslöschung Israels

  • Medien
    • Israelische Siedler in Judäa und Samaria. Foto Elyashiv Rakowsky/TPS

      SRF und die bösen radikalen jüdischen Siedler

      Foto SRF/Oscar Alessio

      Geschichtsklitterung bei SRF – Wie Fakten zur Nahostgeschichte verdreht werden

      Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während des Sondergipfels der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga am 15. September 2025 in Doha, Katar. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer…

      Ein Plakat mit Bildern von Journalisten, die über den Konflikt mit Israel berichten, in Gaza-Stadt am 17. Mai 2023. Foto IMAGO / APAimages

      Globale Medienkampagne gegen Israel – Auch Schweizer Medien dabei

      Blick in die SRF 4 News- Redaktion im News- und Sportcenter. Foto SRF/Oscar Alessio

      SRF und die 83 %-Täuschung: Wie falsche Zahlen zu Gaza verbreitet…

Start Schlagworte Élysée-Palast

Schlagwort: Élysée-Palast

Frankreichs Marsch von der Tragödie zur Farce

Amotz Asa-El - 10. Januar 2017 0

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Neuste Artikel

Israelische Siedler in Judäa und Samaria. Foto Elyashiv Rakowsky/TPS

SRF und die bösen radikalen jüdischen Siedler

Palästinenser mit Hamas-Stirnbänder am 24. März 2023 nachdem sie das erste Freitagsgebet des Ramadan in der Al-Aqsa-Moschee verrichtet haben. Foto IMAGO / Anadolu Agency

Fünf «zionistische Komplotte» zur Zerstörung von Al-Aqsa

Symbolbild. Über 1500 Islamisten haben am 12.10.2024 in Hamburg eine Demonstration für ein Kalifat und gegen Israel abgehalten. Foto IMAGO / BREUEL-BILD

Was der radikale Islam dem Westen aufzwingen möchte

Beerdigung des Hisbollah-Führers Haytham Ali Tabatabai in einem Vorort im Süden Beiruts am 24. November 2025. Foto IMAGO / Middle East Images

Israel erhöht Alarmbereitschaft nach der Liquidierung eines Hisbollah-Anführers

Bnei Menashe in Manipur, Indien. Foto Shavei Israel

Verlorener Stamm aus Indien soll nach Israel geholt werden

Mitglieder der Al-Quds-Brigaden, des Palästinensischen Islamischen Dschihad, am 13. April 2023 in der Stadt Dschenin. Foto IMAGO / APAimages

Palästinensische Terroristen drohen mit Anschlägen auf internationale Stabilisierungstruppe

Foto zVg

Anonyme Website veröffentlichte Morddrohungen und Kopfgelder gegen israelische Akademiker

Ein Jet der israelischen Luftwaffe bereitet sich vor den Angriffen auf militärische Ziele im Iran auf den Start vor. 26. Oktober 2024. Foto IDF Spokesperson Unit.

Israel: Luftwaffe stellt neue Eliteeinheit auf

Demonstranten halten Flaggen der palästinensischen Terrororganisation Hamas vor dem deutschen Konsulat in Istanbul am 10. November 2024. Foto IMAGO / Anadolu Agency

Mossad deckt Hamas-Terrornetzwerke in Europa auf

Der französische Präsident Emmanuel Macron empfängt Mahmoud Abbas im Élysée-Palast, 11.11.2025. Foto IMAGO / Starface

Palästinensische Autonomiebehörde verdoppelt Terrorlöhne und verbreitet weiter antisemitische Hetze

UNTERSTÜTZEN SIE AUDIATUR-ONLINE

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • International1765
  • Audiatur Exklusiv1502
  • Meinung & Analyse1488
  • Israel und Region978
  • Aktuelle Kurznachrichten637
  • Jüdisches Leben352
  • Innovation197
  • Italiano96
  • Medien92
  • Français91

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum