• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Medien
Suche
Donnerstag, Oktober 9, 2025
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Gedenkfeier zum ersten Jahrestag des Todes der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah und Hashem Safieddine, 7. Oktober 2025, Teheran, Iran. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

      Iran: «Nicht Krieg. Nicht Frieden»

      Leonid Breschnew, Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, und Jassir Arafat, Vorsitzender des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation am 17.07.1981 in Moskau. Foto IMAGO / SNA

      Wie Moskau den Zionismus zur Schmähung machte: Propaganda, die den Fall…

      Kundgebung zur Unterstützung der "Gaza-Flottille", Bern 2. Oktober 2025. Foto KEYSTONE/Adrian Reusser

      Hannah Einhaus: Offener Brief an die Mitglieder des Berner Stadtrats und…

      Gedenkfeier 2024 zum Jahrestag der Terroranschläge der Hamas beim Nova Music Festival im Kibbuz Reim. Foto IMAGO / News Licensing

      Zwei Jahre nach dem 7. Oktober – Kein Vergessen!

      Symbolbild. Foto IMAGO / NurPhoto

      Die Palästinenser. Mythen und Märtyrer.

  • Israel & Region
    • Palästinensische Baggerarbeiten an der biblischen Stätte Gibeon am 29. September 2025. Foto Binyamin Land Dept./TPS-IL

      Israel vereitelt Versuch von Palästinensern biblische Stadt Gibeon zu beschädigen

      Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg geht an Bord eines Schiffes der Global Sumud Flotilla im August. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Dokumente belegen Beteiligung der Hamas an der Gaza-Flottilla

      Eine Frau räumt am Freitag, dem 27. Oktober 2023, Gegenstände aus einem Haus junger Familien mit Kindern, das bei dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober im Kibbuz Kfar Aza nahe der Grenze zum Gazastreifen angegriffen wurde. Foto IMAGO / UPI Photo

      Israelische Archäologen erforschen den 7. Oktober 2023

      Mitglieder des Roten Kreuzes während der Geisel-Übergabe in Jabalia am 30. Januar 2025. Foto IMAGO / Middle East Images

      Hamas-Dokumente belegen systematischen Missbrauch von Krankenhäusern

      Foto Multimedia MAFAT, israelisches Verteidigungsministerium

      Israel bringt Aufklärungssatelliten «Ofek 19» erfolgreich ins All

  • International
    • Symbolbild. Antisemitismus-Prävention an der Leibniz Gesamtschule. Jugendliche aus dem Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden - Likrat - Jugend und Dialog - sprechen am 23.01.2020 in der Duisburger Leibniz Gesamtschule mit Schülern der 10c über das Judentum. Foto IMAGO / Funke Foto Services

      Antisemitismus in der Schule – So setzen Lehrkräfte klare Grenzen

      Foto Israelisches Aussenministerium.

      Keine Hilfsgüter: Israel wirft Flotilla reine Provokation vor

      Symbolbild. Einwohner auf dem Markt in den Gassen der Altstadt in Jerusalem. Foto IMAGO / Achille Abboud

      Popularität der Hamas geht bei Palästinensern zurück

      Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg geht an Bord eines Schiffes der Global Sumud Flotilla im August. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      Dokumente belegen Beteiligung der Hamas an der Gaza-Flottilla

      Suhail Al-Hindi, hochrangiges Mitglied der Hamas und UNRWA Gewerkschaftsvertreter. Foto Screenshot UN Watch

      UNRWA im Griff der Hamas: Wie das UN-Hilfswerk sein Schulsystem Terroristen…

  • Meinung
    • Einschusslöcher und Blut im Schlafzimmer eines Hauses einer jungen Familie mit Kindern, das am 7. Oktober bei einem Terroranschlag der Hamas im Kibbuz Kfar Aza nahe der Grenze zum Gazastreifen angegriffen wurde. Foto IMAGO / UPI Photo

      Nennt es einfach den 7. Oktober

      Foto zVg / Privat

      Von dieser „Antifa“ könnte sogar die SA noch was lernen

      Anti-französisches Wandbild gegen Präsident Emmanuel Macron in Nusseirat im zentralen Gazastreifen, am 28. Oktober 2020. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

      Emmanuel Macron hat keine Ahnung von den Palästinensern

      Palästinenser bei einer Protestkundgebung an der Grenze zwischen Israel und Gaza, bei der sie das Recht auf Rückkehr in ihre „Heimat“ forderten, Gaza-Stadt, 3. April 2018. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

      Die ewigen palästinensischen Flüchtlinge

      Pressekonferenz der "Independent International Commission of Inquiry on the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and Israel" am 16. September 2025. Foto UN Human Rights Council

      Tatsache oder Inszenierung? Über die «Genozid» Vorwürfe der UNO

  • Medien
    • Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während des Sondergipfels der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga am 15. September 2025 in Doha, Katar. Foto IMAGO / Anadolu Agency

      SRF Susanne Brunners Mitleid mit Mahmoud Abbas – einmal mehr Irrtümer…

      Ein Plakat mit Bildern von Journalisten, die über den Konflikt mit Israel berichten, in Gaza-Stadt am 17. Mai 2023. Foto IMAGO / APAimages

      Globale Medienkampagne gegen Israel – Auch Schweizer Medien dabei

      Blick in die SRF 4 News- Redaktion im News- und Sportcenter. Foto SRF/Oscar Alessio

      SRF und die 83 %-Täuschung: Wie falsche Zahlen zu Gaza verbreitet…

      Foto rechts Saatgut UAWC, links PFLP während einer Demonstration "zum Gedenken an die heldenhafte Ermordung" des israelischen Tourismusministers Rehavam Zeevi. Foto IMAGO / Pacific Press Agency

      SRF und der Mythos der zerstörten «palästinensischen Saatgutbank»

      Foto Screenshot srf.ch

      SRF und die Hungersnot in Gaza: Wenn aus «eine grosse Zahl»…

Start Schlagworte Völkermordkonvention

Schlagwort: Völkermordkonvention

Leiter der "Untersuchungskommission der Uno zu Israel und den palästinensischen Gebieten", Navanethem (Navi) Pillay. Foto IMAGO / ZUMA Press

UN «Völkermord» Bericht gegen Israel: «Eine juristische Farce»

Redaktion Audiatur-Online - 17. September 2025 3
Pro-Palästinensische Demonstration in Zürich am 28.10.2023. Foto IMAGO / dieBildmanufaktur

Völkermord und Völkermordvorwürfe

Gastautor - 18. März 2025 3
THE HAGUE - Chairman Nawaf Salam on the second day of a two-day hearing in the case brought by Mexico against Ecuador. Mexico has filed a complaint with the ICJ in response to a police raid on the Mexican embassy in Ecuador. Former Ecuadorian Vice President Jorge Glas was arrested. ANP REMKO DE WAAL netherlands out - belgium out PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x497335209x originalFilename: 497335209.jpg

Die Schweiz und das Luftschloss der internationalen Justiz

Daniel Rickenbacher - 1. Februar 2025 0

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Neuste Artikel

Der damalige Emir von Katar, Scheich Hamad bin Khalifa al-Thani, hält während des Besuchs der Islamischen Universität im Gazastreifen am 23. Oktober 2012 die Hand des damaligen Hamas-Führers Ismail Haniyeh. Foto IMAGO / APAimages

Wer sollte keine Rolle im Nachkriegs-Gaza spielen?

Gedenkfeier zum ersten Jahrestag des Todes der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah und Hashem Safieddine, 7. Oktober 2025, Teheran, Iran. Foto IMAGO / ZUMA Press Wire

Iran: «Nicht Krieg. Nicht Frieden»

Abflug- und Ankunftsterminals des internationalen Flughafens Tel Aviv. Foto IMAGO / Addictive Stock

Daniel Loeb: «Wenn Israel eine Aktie wäre, würde ich sie kaufen»

Leonid Breschnew, Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, und Jassir Arafat, Vorsitzender des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation am 17.07.1981 in Moskau. Foto IMAGO / SNA

Wie Moskau den Zionismus zur Schmähung machte: Propaganda, die den Fall...

Kundgebung zur Unterstützung der "Gaza-Flottille", Bern 2. Oktober 2025. Foto KEYSTONE/Adrian Reusser

Hannah Einhaus: Offener Brief an die Mitglieder des Berner Stadtrats und...

Gedenkfeier 2024 zum Jahrestag der Terroranschläge der Hamas beim Nova Music Festival im Kibbuz Reim. Foto IMAGO / News Licensing

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober – Kein Vergessen!

Symbolbild. Foto KI

Une histoire coloniale ignorée : l’impérialisme arabe

Symbolbild. Antisemitismus-Prävention an der Leibniz Gesamtschule. Jugendliche aus dem Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden - Likrat - Jugend und Dialog - sprechen am 23.01.2020 in der Duisburger Leibniz Gesamtschule mit Schülern der 10c über das Judentum. Foto IMAGO / Funke Foto Services

Antisemitismus in der Schule – So setzen Lehrkräfte klare Grenzen

Einschusslöcher und Blut im Schlafzimmer eines Hauses einer jungen Familie mit Kindern, das am 7. Oktober bei einem Terroranschlag der Hamas im Kibbuz Kfar Aza nahe der Grenze zum Gazastreifen angegriffen wurde. Foto IMAGO / UPI Photo

Nennt es einfach den 7. Oktober

Foto Israelisches Aussenministerium.

Keine Hilfsgüter: Israel wirft Flotilla reine Provokation vor

UNTERSTÜTZEN SIE AUDIATUR-ONLINE

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • International1752
  • Audiatur Exklusiv1489
  • Meinung & Analyse1472
  • Israel und Region971
  • Aktuelle Kurznachrichten637
  • Jüdisches Leben344
  • Innovation193
  • Italiano96
  • Français91
  • Medien90

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum