SCHLAGWORTE: Sozialismus
Evangelischer Kirchentag lädt „umstrittene Referenten“ aus
Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEK), der derzeit in Dortmund stattfindet, sollten am Freitag, 21. Juni, zwei "umstrittene Referenten" auftreten: Ulrich Duchrow und Farid...
„Dreckiger Zionist“: Das neue antirassistische Mantra
Alain Finkielkraut ist ein wichtiger Philosoph und Intellektueller und vertritt das französische Volk viel mehr als die betrunkenen gelben Vesten, die ihm ins Gesicht...
Das Märchen von der moderaten Fatah
Die angeblich so gemässigte Fatah hat einen Sprecher für europäische Angelegenheiten, der Israel bei jeder sich bietenden Gelegenheit dämonisiert und delegitimiert. In einem libanesischen...
Die arabische Welt seit 1967 – Gefangen in Selbsttäuschung
Die arabische Welt hat seit 1967 wenig Fortschritte gemacht; beeinflusst von islamischen Deutungen der Wirklichkeit versucht sie immer noch, eine unmögliche arabische Einheit herzustellen.
von...
Über den Antisemitismus in der britischen Labour-Partei
Eine Analyse der britischen Labour-Partei unter dem Vorsitz von Jeremy Corbyn sorgt für einen umfassenden Überblick über viele Aspekte der antijüdischen Hetze der Sozialisten. Die...
Rechte, Linke und die PLO: Der westdeutsche Terrorismus der 1970er Jahre
Ein neuer Typus westdeutscher Terroristen schuf sich in den 1970er Jahren eine ideologische Parallelwelt. Die USA wurden darin als der grösste Feind der Welt...
Das Wiederaufleben des Kibbutz
Die Israelis zieht es zurück in die landwirtschaftlichen Kollektivsiedlungen. Dafür gibt es zahlreiche Gründe…
von Ralf Balke, haGalil onLine
Totgesagte leben länger. Mit ihrem sozialistischen Vorstellungen von...
Der israelische Konsens, von dem niemand spricht
Seit 50 Jahren wird über den Verlust des israelischen Konsens getrauert. Überwältigt vom plötzlichen Umschwung der vor dem Krieg herrschenden Angst, in die Euphorie...
Die umgedrehten ideologischen Pyramiden der anti-zionistischen Juden: Das Fallbeispiel Moshe Zuckermann
Es ist merkwürdig, wie sehr Menschen durch die kulturellen Muster der menschlichen Gruppe geprägt werden, in die sie hineingeboren wurden, auch wenn sie sich...
Weltanschauung und Leidenschaft – über das Zusammenspiel von Überzeugung und Gefühl...
Weltweit nimmt Antisemitismus in dramatischem Ausmass wieder zu: von Verbalattacken in Zeitungen und auf der Strasse, über körperliche Angriffe und die Verwüstung und Schändung...