SCHLAGWORTE: Sicherheit
Hisbollah-Verbot: „EU-Länder sollten nicht warten bis Brüssel etwas tut“
Vertreter aus 15 Ländern – Aktivisten, Organisatoren und Gemeindevertreter – trafen sich am vergangenen Sonntag zum ersten europäischen Israel-Kongress in Frankfurt. Das Treffen wurde...
«Wenn wir jetzt nicht handeln, wird der islamische Staat wieder auferstehen»
Führende nationale Sicherheitsexperten haben am 18. Jahrestag der Anschläge vom 11. September gemeinsam einen offenen Brief an die westlichen Regierungen unterzeichnet. Das Schreiben, das...
Junge Israelin bei Terroranschlag getötet
Drei Israelis wurden heute Freitag morgen bei einer Wasserquelle nahe der Ortschaft Dolev in Judäa und Samaria durch einen Sprengkörper schwer verletzt.
Bei den Opfern...
Das Ende des Christentums im Nahen Osten ?
Konvertieren, bezahlen oder sterben. Vor fünf Jahren war dies die "Wahl", die der Islamische Staat (IS) den Christen in Mosul, der damals drittgrössten Stadt...
Israelischer Soldat bei Terroranschlag in Gush Etzion ermordet
In Gusch Etzion ist am Donnerstagmorgen ein seit Mittwoch vermisster israelischer Soldat aus Ofra leblos am Strassenrand gefunden worden. Er wurde mit mehreren Messerstichen...
Schweizer Illustrierte: Ein skandalöses Interview mit dem iranischen Botschafter
Das laut Eigendefinition „beliebteste und meistgelesene People-Magazin der Schweiz“ hat ein Interview mit dem iranischen Botschafter geführt und dabei auf kritische Fragen vollständig verzichtet....
Irak: Fünf Jahre nach der IS-Invasion droht Christen weiter Gefahr
Vor knapp zwei Jahren endete die dreijährige Besetzung der nordirakischen Stadt Mossul und der umliegenden Dörfer durch den „Islamischen Staat“ (IS). Zehntausende Christen waren...
„Deutschland existiert nicht!“ – Eine Analyse der Reichsbürgerbewegung
Lange Zeit sahen sowohl die deutschen Sicherheits- und Ordnungskräfte als auch die politische Führung die so genannten "Reichsbürger" als eine kleine, wenn auch bizarre...
Was das verbergen der Kippa über Europa sagt
Ein weiteres gesellschaftliches Tabu zum Antisemitismus in Deutschland wurde gebrochen. Der für Antisemitismus zuständige nationale Beauftragte Felix Klein sagte kürzlich: "Ich kann Juden nicht...
Tempelberg: Höchst provokative Juden
Einst hingen diese Schilder in Deutschland. Stellen wir uns vor, ein Jude hätte diese Schilder ignoriert und einen Platz betreten, den er nicht hätte...