SCHLAGWORTE: Sicherheit
Das Netzwerk von Yusuf Al-Qaradawi, der Muslimbruderschaft und der Einfluss Katars
Von seinem Standort in Doha aus leitet Yusuf Al Qaradawi, einer der einflussreichsten Führer der Muslimbruderschaft, ein internationales Netzwerk von islamistischen Aktivisten vom Nahen...
Herausforderungen für den neuen IDF-Stabschef
Die wichtigste Rolle eines jeden Stabschefs der israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und damit auch die von Generalstabschef Aviv Kochavi, ist es die Armee auf einen...
Polizeibericht: Internationale Beobachter in Anti-Israel-Aktivitäten verwickelt
Israelische Politiker fordern Premierminister Benjamin Netanyahu auf, das Mandat der Beobachtermission der Temporären Internationalen Präsenz in Hebron (TIPH) zu beenden, nachdem ein polizeilicher Sonderbericht...
Israelische Experten finden Sicherheitsmängel bei Fortnite
Experten des israelischen Cybersicherheitsunternehmens Check Point Software Technologies Ltd. erklärten, dass sie in Fortnite, einem beliebten Online-Videospiel das von Millionen von Menschen auf der...
Erfolge im Kampf gegen Antisemitismus 2018
2018 gab es eine Vielzahl wichtiger Aktionen gegen Antisemitismus. Die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse am Ende des Jahres bietet ein Gegengewicht zum jährlichen –...
Der Westen muss Asia Bibi unverzüglich Asyl anbieten
Der Fall Asia Bibis scheint einer "anderen mittelalterlichen Welt" zu entstammen. Ihre „Schuld“ als eine „unreine“ Christin, bestand darin, Wasser aus einem dorfeigenen Brunnen...
Die Hamas wird sich nie ändern. Früher oder später muss ihr...
Israel hat deutlich versucht, eine Eskalation zu einem tiefgreifenderen Konflikt zu vermeiden. Die islamistischen Herrscher des Gazastreifens wollen jedoch nicht zulassen, dass Ruhe einkehrt.
von...
Bethlehem nach Oslo: Nach Israels Abzug Terror
Die Osloer Abkommen waren für Israels Sicherheit ein kolossaler Fehler. Laut den Daten der israelischen Sicherheitsdienste wurden in den 15 Jahren vor den Oslo-Abkommen...
Die vergebliche Suche nach Sinn hinter antisemitischen Verbrechen
Die Motivation, die den Todesschützen von Pittsburgh zu seiner Tat antrieb, war Judenhass. Bemühungen, seine Gräueltat politisch korrekten Theorien zuzuschreiben, funktionieren hier nicht.
von Jonathan...
Das Problem mit B’Tselem
Am Donnerstag 18. Oktober, äusserte sich B’Tselem im UN-Sicherheitsrat zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Die Gruppe, die sich selbst als „das israelische...