SCHLAGWORTE: Palästina
Abbas: Nach dem Friedensprozess
Mahmud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde PA, bereitet sich auf den Tag nach dem offiziellen Tod des Friedensprozesses vor. Abbas führt mit drei verschiedenen...
Terrorgruppen besprechen ihre Fusionierung
Die beiden wichtigsten islamistischen Gruppen im Gazastreifen, die Hamas und der Palästinensische Islamische Dschihad PIJ, führen Gespräche über einen Zusammenschluss in eine Bewegung. Dieser...
Westjordanland und Gazastreifen: Wirtschaftliches Wachstum seit 2007
Nach dem Bruch zwischen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) und der Hamas im Jahr 2007 entwickelte sich das Westjordanland wirtschaftlich besser als der Gazastreifen, und...
Abbas' „verwirrende“ Botschaften
Vielen Palästinenser fällt es immer schwerer, zu verstehen, was PA-Präsident Mahmud Abbas eigentlich will. Einige sagen, Abbas' widersprüchliche Botschaften an die Palästinenser und den...
Die Palästinenser: Ein erfundenes Volk
Das Konzept palästinensischer Identität und palästinensischen Nationalismus‘ ist eine Erfindung neuerer Zeit. Früher wurden die im heute als Palästina bekannten Gebiet lebenden Araber genau...
Jordanien ist palästinensisch
Bisher hat das haschemitische Königreich Jordanien den Sturm überstanden, der seit Beginn dieses Jahres durch den Nahen Osten fegt. Doch die relative Ruhe in...
Wahre Bedrohungen für Christen
Wie jedes Jahr zu Weihnachten ist der Äther voll mit Geschichten über die Notlage der Christen in Bethlehem. Die einst überwiegend christliche Stadt hat...
Ein Ende von UNRWA fördert Frieden
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges konnten Millionen von Kriegsflüchtlinge die Flüchtlingslager und ihren Flüchtlingsstatus hinter sich lassen; sie sind in Länder gezogen, die sie...
Heiligabend in Bethlehem
An Heiligabend wird es in Bethlehem kalt und stürmisch werden. Nach kühlen Tagen mit stechender Wintersonne ohne Regen ist für Samstag den 24. Dezember...
Zu Gast bei der humanitären Schweiz
Der Vorlesungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Prof. Dr. Albert Stahel die Anwesenden begrüsste. Das Forum für eine humanitäre Schweiz (FHCH)...