SCHLAGWORTE: Menschenrechte
Der Voyeurismus eines Pfarrers
Martin Schärer, emeritierter Pfarrer von Regensberg, „reist für drei Monate in den Nahen Osten, um Menschenrechtsverletzungen zu beobachten“. So lesen wir am 11. Februar...
UN: Verlängerung für Navi Pillay – ohne Leistungsbeurteilung
Am 14. Mai kündigte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon an, dass er die Verlängerung der Amtszeit der UN Hohen Kommissarin für Menschenrechte Navi Pillay unterstütze. Eine...
Der Ayatollah der Ablehnung: kompromissbereit?
Die kürzlich in Istanbul geführten Atomgespräche zwischen den fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates zusammen mit Deutschland und dem Iran haben die Welt aufmerksam gemacht...
Wie Böll den Frieden in Nahost sichern will
Die Böllstiftung hat israelische, palästinensische und deutsche Experten gebeten, sich Gedanken über internationale „Friedenstruppen“ nach Zustandekommen einer „Zwei-Staatenlösung“ in Nahost zu machen. Ob diese...
Im Kampf für Menschenrechte und Demokratie
Am Ende seines Referates war Jacques Bérès den Tränen nahe. Der Mitbegründer von Ärzte ohne Grenzen (Medecins sans frontieres MSF) beschrieb eindrücklich, was er...