SCHLAGWORTE: Judentum
Antisemiten geschont – „Der Staat bestärkt die Täter“
Ein jüdischer Gastronom in Berlin fühlt sich gegenüber antisemitischen Attacken von den Behörden im Stich gelassen – doch der Hilfeschrei des Sohnes eines Holocaust-Überlebenden...
Christen in Israel – Sicherheit und Freiheit
Nicht viele Menschen auf der Welt kennen sich mit der christlichen Gemeinschaft in Israel aus. Noch weniger sind sich darüber im Klaren, dass diese...
Holocaust-Gedenktag in Zürich: Eine starke Stimme für Israel
Sich an die Judenvernichtung erinnern und für die Zukunft lernen: Das ist das Ziel des Internationalen Holocaustgedenktags. Im Freien Gymnasium Zürich versammelten sich am...
Internationaler Holocaust-Gedenktag. Studien zeigen: Erinnern allein reicht nicht
Heute begeht die Staatengemeinschaft den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Doch das Gedenken an die NS-Verbrechen allein nicht reicht, legen...
Der französische Intellektuelle Bernard-Henri Lévy warnt: Der offene Antisemitismus ist zurück
Der stetige Anstieg des Antisemitismus weltweit bedeutet, dass die Juden in den USA und Europa kaum eine andere Wahl haben als anzuerkennen, dass die...
Die EU unterstützt das kartografieren jüdischer Friedhöfe in Osteuropa
Die Europäische Union hat der European Jewish Cemeteries Initiative (ESJF) einen Förderbeitrag von 800.000 Euro gewährt, um mindestens 1.500 jüdische Friedhöfe in fünf ost-...
Der Eigentumsanspruch auf die Nakba
Hat ein geschichtliches Ereignis wirklich stattgefunden, dann hat es keinen Sinn, so zu tun, als hätte es das nicht. Das bedeutet nicht, dass man...
Antisemitismus-Debatten oder Die unerträgliche Leichtigkeit von Ignoranz und Doppelmoral
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Workshop, ein Vortrag, eine Diskussionsrunde oder Veranstaltung zum Thema Antisemitismus stattfindet. In der vergangenen Woche wurde...
Warum wir die jüdischen Flüchtlinge aus arabischen Ländern nicht vergessen dürfen
Linda Hakim brach 1970 aus dem Irak nach London auf. Aber sie konnte sich nie von der Furcht befreien, die sie spürte, während sie...
Studie: Antisemitismus in Europa weit verbreitet, Erinnerung an den Holocaust schwindet
Eine aktuelle CNN-Studie belegt, dass der Antisemitismus in Europa nach wie vor präsent ist. Die Umfrageergebnisse deuten zudem daraufhin, dass die Erinnerungen an den...