• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Mittwoch, März 3, 2021
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Audiatur-Online

  • Home
  • Exklusiv
    • Symbolbild. Foto Screenshot Jahresbericht von RIAS Berlin: Antisemitismus 2018.

      Bier, Klatsch und Antisemitismus

      Die israelische Firma VerticalField ist spezialisiert auf vertikale Gemüse Anbauanlagen und beliefert unter anderem Supermarktketten. Foto VerticalField verticalfield.com

      Mögen Sie Spinat?

      Manfred Gerstenfeld z״l Foto Screenshot Youtube

      Im Gedenken an Manfred Gerstenfeld – ein jüdisches Universalgenie

      Geiselnahme israelischer Sportler am Rande der Olympischen Spiele 1972 in München - Ein maskierter palästinensischer Terrorist der Gruppe Schwarzer September auf dem Balkon der israelischen Unterkünfte in der Connollystraße 31. Foto IMAGO / Sven Simon

      Die Israel-Politik des Auswärtigen Amtes in Deutschland: Bloss nicht die Araber…

      Robert Smith, Ökumenischer Rat der Kirchen an einem BDS Anlass in Südafrika im August 2015. Foto Screenshot Youtube / Africa4Palestine

      Der Ökumenische Rat der Kirchen sollte seine Unterstützung für BDS klarstellen

  • Israel & Region
    • Leviathan Erdgasaufbereitungsanlage an der Küste Israels. Foto Amir Ben David , CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86431120

      Israel sichert ägyptische Gas-Exportroute

      Ismail Haniyeh (Mitte), Vorsitzender des Politbüros der Hamas, bei einem Treffen mit mehreren Anführern anderer militanter Fraktionen im Gazastreifen. Foto Majdi Fathi/TPS

      Palästinensische Wahlen: EU begünstigt Hamas-Sieg

      Das Gebäude des Palästinensischen Legislativrats (PLC) in Gaza-Stadt. Foto Majdi Fathi/TPS

      Werden Neuwahlen radikale Gruppen unter den Palästinensern weiter stärken?

      Palästinenser in Gaza mit Portraits des bahrainischen Königs, des US-Präsidenten und des israelischen Premierministers am 12. September 2020 bei einem Protest gegen die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israelis und Bahrain. Foto imago images / ZUMA Wire

      Palästinenser: Nein zur Normalisierung mit dem „zionistischen Gebilde“

      Zum ersten Mal gedenkt eine von den Arabern initiierte Veranstaltung dem Holocaust. Foto Screenshot / Sharaka

      „Nie wieder“ auf Arabisch, dank den Abraham-Abkommen

  • International
    • Foto Kobi Richter/TPS

      Wie die Israel-Boykottbewegung BDS eine ganze Generation hinters Licht führt

      Foto farsnews.ir / Creative Commons Attribution 4.0 International License

      Der Iran testet Bidens Schwäche

      Al-Mustafa-Universität, Ghom, Iran. Foto Khamenei.ir / Creative Commons Attribution 4.0 International License.

      Die Al-Mustafa Universität und die zukünftige terroristische Bedrohung für Europa

      Mahmoud Alavi ist ein iranischer Geistlicher, Politiker und der Minister für Geheimdienst in der Regierung von Hassan Rouhani. Foto Mostafameraji, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60051072

      Irans Geheimdienstchef sendet klare Signale an die Biden-Administration

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86116874

      Erdoğan nutzt Privatmilizen zur Destabilisierung des Nahen Ostens

  • Meinung
    • Alexey Navalny. Foto Dmitry Aleshkovskiy - https://www.flickr.com/photos/aleshru/6268649551/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=99693856

      Amnesty International gegen den «rassistischen» Nawalny

      Foto Screenshot Twitter / 2e3lammk2020

      Die Terrorismus-Verbreiter sind immer noch auf Twitter

      Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas (r.), begrüsst Rajaei Haddad, der 20 Jahre in den israelischen Gefängnissen verbrachte, weil er an einem Terroranschlag von 1997 beteiligt war, bei dem Gabriel Hirschberg getötet wurde. Foto WAFA/Thaer Ghanaim

      Die Wahrheit über die Finanzhilfen für die Palästinensische Autonomiebehörde

      Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas. Foto Ehud Amiton/TPS

      Palästinenser: Mehr Korruption während Biden die Finanzhilfen wieder aufnimmt

      In Israel wurden in der Zwischenzeit auch Flüchtlinge, ausländische Arbeiter und Migranten, die sich in Israel aufhalten geimpft. Tel Aviv, 9. Februar 2021. Foto Gideon Markowicz/TPS

      Covid Zahlen: Die neue „Welt“ des Homeoffice in Deutschland

  • Italiano
    • Ein Hamas-Sprecher an einer Pressekonferenz während eines gemeinsamen Manövers von Hamas, Islamischem Dschihad und 11 anderen Terrorgruppen, das im Gazastreifen stattfand. Gaza, 29. Dezember 2020. Foto Majdi Fathi/TPS

      L’Iran trasforma Gaza in un deposito di armi

      Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag. Foto OSeveno , CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50921577

      La Palestina è uno Stato?

      Foto Christian Alexander Tietgen, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=91975325

      Il profondo e ignorante antisemitismo dei massimi giudici europei

      Anhänger der BDS-Kampagne (Boycott, Divestment and Sanctions) aus ganz Europa protestieren mit einer Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude gegen den Beschluss des Bundestags von 17. Mai 2019 mit dem Titel: "BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten - Antisemitismus bekämpfen" Foto imago images / snapshot

      I conflitti della Germania tra la luce e il buio dell’antisemitismo

      Symbolbild. Foto CAPJPO-EuroPalestine / Facebook

      Risultati del 2020 nella lotta contro l’antisemitismo

  • Français
    • Le président Donald J. Trump, le ministre des affaires étrangères du Bahreïn, Dr Abdullatif bin Rashid Al-Zayani, le premier ministre israélien Benjamin Netanyahu et le ministre des affaires étrangères des Émirats arabes unis, Abdullah bin Zayed Al Nahyanisigns, signent les accords d'Abraham le mardi 15 septembre 2020 sur la pelouse sud de la Maison-Blanche. (Photo officielle de la Maison Blanche par Shealah Craighead)

      Les succès de Trump au Moyen-Orient survivront-ils?

      Huthi-Kämpfer sammeln sich in Sanaa. Foto IMAGO / Xinhua

      Face à l’Iran au Yémen, les États-Unis et l’UE se Masquent…

      IStGH-Chef-Anklägerin Fatou Bensouda (links) trifft am 2. Dezember 2019 den palästinensischen Aussenminister Riyad al-Maliki. Foto Internationaler Strafgerichtshof Den Haag.

      La Palestine Est-Elle un État ?

      Der SP Ständerat Carlo Sommaruga (SP Genf), setzte sich 2014 für die Freilassung von Khalida Jarrar ein, eine Vertreterin der Terrororganisation PFLP. Foto Facebook-Konto Carlo Sommaruga, öffentlich zugänglich.

      Carlo Sommaruga, le DFAE et le terrorisme

      Schutz von Gebäuden in Frankreich. Foto Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38355211

      Les coups à fleurets mouchetés de la France face à l’islamisme

Hamas: politischer und finanzieller Engpass

Redaktion Audiatur - 4. Oktober 2011 0

Moschee-Brand empört Israelis

Redaktion Audiatur - 3. Oktober 2011 0

Ägyptens Nazipartei stellt sich vor

Redaktion Audiatur - 30. September 2011 0

Anti-Israelismus: Mit zweierlei Mass messen

Redaktion Audiatur - 30. September 2011 1

Moralische Heuchelei

Redaktion Audiatur - 28. September 2011 8
Foto Matson Collection - Library of CongressCatalog: https://www.loc.gov/pictures/collection/matpc/item/mpc2005008029/PPOriginal url: https://hdl.loc.gov/loc.pnp/matpc.13024, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=67033276

Das Shofar – Chronik des unbeachteten Symbols des Judentums

Gil Yaron - 28. September 2011 0

Bildungsrevolution in Ostjerusalem

Redaktion Audiatur - 27. September 2011 2

Theologischer Rückfall

Redaktion Audiatur - 26. September 2011 3

Aufnahmeantrag für den Staat Palästina

Redaktion Audiatur - 26. September 2011 4

Zynische Hoffnung in Ramallah

Redaktion Audiatur - 23. September 2011 0
1...435436437...444Seite 436 von 444

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Soabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1091
  • International985
  • Audiatur Exklusiv868
  • Israel und Region633
  • Aktuelle Kurznachrichten383
  • Jüdisches Leben152
  • Innovation125
  • Italiano80
  • Français69
  • Videos56

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum