• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Suche
Mittwoch, Oktober 4, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Symbolbild. Foto IMAGO / Pond5 Images

      Jom Kippur: Jemandem zu verzeihen, gibt uns Freiheit zurück

      US-Präsident Donald J. Trump, der Aussenminister von Bahrain, Dr. Abdullatif bin Rashid Al-Zayani, der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu und der Aussenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayed Al Nahyan, bei der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen am Dienstag, 15. September 2020, im Weissen Haus. Foto The White House - https://www.flickr.com/photos/whitehouse/50346837712/, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94140104

      Die Abraham-Abkommen – ein Erfolg auf vielen Ebenen

      Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Jerusalem, 24. Januar 2020. Foto Büro des Präsidenten der Ukraine.

      Israel muss auf der richtigen Seite der jüdischen Geschichte stehen

      Symbolbild. Foto IMAGO / Westend61

      Rosch haSchana: Der Hirte und die Herde

      Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas hält eine Rede. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      (Fast) Alle verurteilen Mahmud Abbas, nur nicht die Schweiz, die steht…

  • Israel & Region
    • Grab in Israel als frühester Beleg für Feuerbestattung entdeckt. Foto Emil Aladjem, Israel Antiquities Authority

      Grab in Israel als frühester Beleg für Feuerbestattung entdeckt

      Der internationale Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Air Haifa bereitet sich auf Flüge in regionale Destinationen vor

      Jerusalem weitet Schutz für Synagogen zu hohen Feiertagen aus. Foto IMAGO / Pond5 Images

      Jerusalem weitet Schutz für Synagogen zu hohen Feiertagen aus

      Eriträische Demonstranten konfrontieren die israelische Polizei in Tel Aviv am 2. September 2023. Foto IMAGO / Xinhua

      Israelisches Kabinett bewilligt Geld für Kampf gegen illegale Einwanderer

      Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Palästinensische Intellektuelle und Politiker distanzieren sich von Mahmoud Abbas

  • International
    • Verbot rechtsextremer "Artgemeinschaft" - Razzien in Bayern. Foto IMAGO / Funke Foto Services

      Verbot rechtsextremer “Artgemeinschaft” – Razzien in Bayern

      Täglich erscheinen Hunderte junge Menschen vor Reisebüros in Gaza-Stadt, um in die Türkei und von dort in europäische Länder auszuwandern. Foto x.com / Alwalin

      Der Massenexodus junger Männer aus dem Gaza-Streifen

      Buchvorstellung: Kinder des Koran - Was muslimische Schueler lernen von Fernsehjournalist Constantin Schreiber. Foto IMAGO / Reiner Zensen

      Weitere Unterstützung für angefeindeten Constantin Schreiber

      Foto von Nikolaus Groß in einem Regal in der Local Heroes Ausstellung im Stadtmuseum Hattingen am Donnerstag, 24. Juni 2010. Foto IMAGO / Funke Foto Services

      Christ, Bergmann und Publizist: Zum 125. Geburtstag von NS-Widerstandskämpfer Nikolaus Groß

      Erfurt, Krämerbrücke mit Ägidienturm und jüdischer Mikwe. Foto IMAGO / Karina Hessland

      Erfurts mittelalterlich-jüdisches Erbe hat jetzt Welterbe-Status

  • Meinung
    • Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy nach seiner Rede vor dem Unterhaus auf dem Parliament Hill am 22. September 2023 in Ottawa, Kanada. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Kanadas ukrainische Nazi-Peinlichkeit war kein Zufall

      Ausschreitungen an der Grenze zu Israel, 13. September 2023. Foto von Majdi Fathi TPS.

      Aufstände im Gazastreifen sind Teil der zynischen Erpressungsstrategie der Hamas

      Die palästinensischen Qassam-Brigaden an einer Kundgebung anlässlich des 35. Jahrestages der Gründung der Terrororganisation Hamas in Gaza-Stadt am 14. Dezember 2022. Foto IMAGO / APAimages

      Für die Palästinenser sind israelische Zugeständnisse ein Zeichen von Schwäche

      Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Jerusalem, 24. Januar 2020. Foto Büro des Präsidenten der Ukraine.

      Israel muss auf der richtigen Seite der jüdischen Geschichte stehen

      Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden bei einer Trauerfeier am 5. Mai 2023. Foto IMAGO / APAimages

      Palästinensischer Terror ist «Allahs Religionskrieg gegen die Juden»

  • Italiano
    • L'université du Cap accueille des terroristes du Hamas pour la "semaine de l'apartheid". Photo Fédération sioniste sud-africaine

      Il reale significato di essere “filopalestinesi”

      Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während der Sitzung des Fatah-Rates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Come i palestinesi profanano i luoghi santi di tutti, incluso il…

      Protesta a Gaza in solidarietà con i disordini musulmani nella Moschea Al-Aqsa di Gerusalemme. Foto Majdi Fathi/TPS

      Perché i palestinesi festeggiano l’uccisione degli ebrei

      Demonstranten mit Schild Boycott Apartheid Israel in Berlin am 01.06.2019. Foto IMAGO / IPON

      Denunciare la menzogna dell’apartheid israeliano

      IMAGO / NurPhoto

      Perché i palestinesi stanno fuggendo dalla Striscia di Gaza

  • Français
    • Syrische Kinder in einem Flüchtlingslager in Nizip, Gaziantep. Foto IMAGO / ZUMA Press

      Turquie : l’Abandon des Demandeurs d’Asile Chrétiens Irakiens et Syriens

      L'université du Cap accueille des terroristes du Hamas pour la "semaine de l'apartheid". Photo Fédération sioniste sud-africaine

      La Vraie Signification de “Pro-Palestinien”

      Der Palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während einer Sitzung des Fatah Revolutionsrates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Les Palestiniens Profanent Tous les Lieux Saints, Y Compris les Leurs

      Pressekonferenz von Amnesty International zu Israel unter Leitung von Generalsekretärin Agnes Callamard (rechts). Foto IMAGO / Kyodo News

      Amnesty International Veut en Finir avec l’État Juif

      IMAGO / NurPhoto

      Pourquoi les Palestiniens Fuient la Bande de Gaza

Start Meinung & Analyse

Meinung & Analyse

7 Tage beliebt
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Ein Strassenschild in der Nähe der palästinensischen Stadt Anata in der Nähe von Jerusalem, warnt Israelis davor, die Stadt zu betreten. Foto Esty Dziubov/TPS

Coronavirus: Noch mehr palästinensische Verleumdungen gegen Israel

Redaktion Audiatur - 24. April 2020 1
Symbolbild. Foto Hamed Saber - originally posted to Flickr as 5th Day - 3V, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7088598

Iranische Frauen trotzen den Mullahs; westliche Feministinnen nirgends zu sehen

Redaktion Audiatur - 20. Januar 2020 4
Hamas-Chef Ismail Haniyeh am 19. September 2017. Foto Abed Rahim Khatib/Flash90

Warum unterstützt die Türkei die Hamas?

Redaktion Audiatur - 17. April 2020 0
Foto Fars News Agency, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89206158

Die Coronavirus-Falle des iranischen Regimes

Redaktion Audiatur - 21. April 2020 2
Eine Krankenschwester der New Jersey National Guard im COVID-19 Einsatz. Foto The National Guard - https://www.flickr.com/photos/33252741@N08/49691951226/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88816128

Das Coronavirus und die weltweiten Verschwörungstheorien

Redaktion Audiatur - 3. April 2020 0
Ausschnitt des Gemäldes mit dem Titel „Das Martyrium des Hl. Simon von Trient bei der Ausführung eines jüdischen Ritualmords“. Foto Facebook / giovannigasparroart

Judenhetze ist kein Fastenopfer

Redaktion Audiatur - 10. April 2020 8
Rishon Leziyyon. Foto Kobi Richter/TPS

Israel, der Corona-Virus und ein Schabbat für die ganze Welt

Johannes Gerloff - 26. März 2020 0
Sednaya in Syrien. Foto High Contrast, CC BY 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10977180

COVID-19 im vom Regime beherrschten Syrien

Redaktion Audiatur - 16. April 2020 0
Foto Dr. Fatih Erbakan / Yeniden Refah Partisi / Twitter

Die Türkei, das Coronavirus und die „jüdische Verschwörung“

Redaktion Audiatur - 1. April 2020 0
Foto Screenhsot Twitter / Ava Djamshidi

Ein offener Brief an Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich

Redaktion Audiatur - 24. Januar 2020 0
123...101Seite 1 von 101

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Kurznachrichten

Verbot rechtsextremer "Artgemeinschaft" - Razzien in Bayern. Foto IMAGO / Funke Foto Services

Verbot rechtsextremer “Artgemeinschaft” – Razzien in Bayern

Grab in Israel als frühester Beleg für Feuerbestattung entdeckt. Foto Emil Aladjem, Israel Antiquities Authority

Grab in Israel als frühester Beleg für Feuerbestattung entdeckt

Der internationale Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Air Haifa bereitet sich auf Flüge in regionale Destinationen vor

Buchvorstellung: Kinder des Koran - Was muslimische Schueler lernen von Fernsehjournalist Constantin Schreiber. Foto IMAGO / Reiner Zensen

Weitere Unterstützung für angefeindeten Constantin Schreiber

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: “Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen”

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1311
  • International1213
  • Audiatur Exklusiv1176
  • Aktuelle Kurznachrichten894
  • Israel und Region868
  • Jüdisches Leben277
  • Innovation165
  • Italiano97
  • Français90

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum