• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Suche
Montag, März 27, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Palästinensische Terroristen nehmen am 17. März 2023 an einer Parade in Nablus, Samaria, teil. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Drei Viertel der Palästinenser befürworten Terroranschlag in Huwara

      Palästinensische Kinder protestieren am 19. Dezember 2017 vor dem Hauptsitz des Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) in Gaza. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Neuer Bericht: UNRWA Lehrkräfte rufen zu Mord an Juden auf –…

      Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni trifft im Palazzo Chigi den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. Rom (Italien), 10. März 2023. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Netanjahus Besuch in Rom: «Israel kann Italien und Europa helfen»

      Symbolbild. Nationalversammlung am 09. März 2017 in Kapstadt, Südafrika. Foto IMAGO / Gallo Images

      Südafrikanisches Parlament will Beziehungen zu Israel herunterstufen

      Proteste gegen die Justizreform in Jerusalem, 20. Februar 2023. Foto IMAGO / Sipa USA

      Israel – Werden die Hardliner weich?

  • Israel & Region
    • Die Haggada wird vor dem Sedermahl anlässlich des traditionellen Pessachfestes gelesen. Foto IMAGO / ecomedia/robert fishman

      Israels Präsident: Amnestie zu Pessach, Ostern und Ramadan

      Eine Luftaufnahme des Mosaiks in Horvat El-Bira in Shoham am 14. März 2023. Foto Emil Algam/IAA

      Antikes Bodenmosaik in Zentralisrael freigelegt

      Besuch des Ministerpräsidenten des Staates Israel, Benjamin Netanyahu, in Berlin. 16. März 2023. Foto IMAGO / Bernd Elmenthaler

      Israels Gesetz zu Richterernennungen soll noch im April gelten

      Staatspräsident Isaac Herzog hält in seinem Büro in Jerusalem eine Ansprache an die Nation, 12. Februar 2023. Foto Haim Zach/GPO

      Israels Präsident Herzog präsentiert Kompromiss zur Justizreform

      Die Polizei im Einsatz am Tatort des Anschlags in der Dizengoff-Strasse in Tel Aviv, am 9. März 2023. Foto IMAGO / Xinhua

      Drei Verletzte bei Terroranschlag in Tel Aviv

  • International
    • Beisetzung von Opfern von Verbrechen im Namen der Wissenschaft. Waldfriedhof Berlin-Dahlem, 23. März 2023. Foto IMAGO / Christian Ender

      Knochenfunde aus NS-“Forschungszwecken” in Berlin beigesetzt

      Die israelische Polizei sperrt die Straße gegen Demonstranten, die sich in der Nähe der Knesset (Parlament) in Jerusalem versammeln, um gegen den Gesetzentwurf der Regierung zur Justizreform zu protestieren. Jerusalem, 20. Februar 2023. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Europäische Juden rufen Israels Parteien zu Mässigung auf

      Wang Yi (M), Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) an der Abschlussbesprechung der Gespräche zwischen der saudischen Delegation unter Leitung von Musaad bin Mohammed Al-Aiban (L) teil, Saudi-Arabiens Staatsminister und der iranischen Delegation unter der Leitung von Admiral Ali Shamkhani (R), Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Iran, in Peking, China, am 10. März 2023. Foto IMAGO / Xinhua

      Israel, China und die saudischen Beziehungen zum Iran

      Konzentrationslager Dachau bei München. Foto IMAGO / Jan Zawadil

      Vor 90 Jahren: In Dachau wird das erste KZ eingerichtet

      Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu leitet eine Kabinettssitzung in Jerusalem, am 8. Januar 2023. Foto IMAGO / APAimages

      Netanjahu beantragt in Italien die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt

  • Meinung
    • 15. März 2023. Gemeinsame Pressekonferenz nachdem chinesische und russische Kriegsschiffe im Rahmen der Übung "Sicherheitsgürtel 2023" im nördlichen Indischen Ozean in iranische Hoheitsgewässer eingelaufen sind. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Biden-Regierung drängt Araber in die Arme des Iran

      Mohammed Schtajjeh in Ramallah, 29.12.2022. Foto IMAGO / APAimages

      Die Palästinensische Autonomiebehörde in den Diensten der Rechte von Terroristen

      Tausende Menschen protestierten in Tel Aviv gegen die Justizreform am 4. März 2023. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Eindrücke von einem Israel, in dem sich der Kreis schliesst

      Protestaktion vor der israelischen Botschaft in London. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Die israelische Demokratie geht nicht unter

      Eine Pro Palästinensische Demonstration in der Leipziger Innenstadt. 14.05.2022. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Ein neuer Antisemitismus im Zeichen der Menschenrechte

  • Italiano
    • Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während der Sitzung des Fatah-Rates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Come i palestinesi profanano i luoghi santi di tutti, incluso il…

      Protesta a Gaza in solidarietà con i disordini musulmani nella Moschea Al-Aqsa di Gerusalemme. Foto Majdi Fathi/TPS

      Perché i palestinesi festeggiano l’uccisione degli ebrei

      Demonstranten mit Schild Boycott Apartheid Israel in Berlin am 01.06.2019. Foto IMAGO / IPON

      Denunciare la menzogna dell’apartheid israeliano

      IMAGO / NurPhoto

      Perché i palestinesi stanno fuggendo dalla Striscia di Gaza

      Kundgebung in Gaza-Stadt mit Yahya Sinwar, Führer der Hamas im Gazastreifen am 24. Mai 2021. Foto Majdi Fathi/TPS

      I veri “eroi” palestinesi: i terroristi

  • Français
    • Der Palästinensische Präsident Mahmoud Abbas während einer Sitzung des Fatah Revolutionsrates in Ramallah am 21. Juni 2021. Foto IMAGO / ZUMA Wire

      Les Palestiniens Profanent Tous les Lieux Saints, Y Compris les Leurs

      Pressekonferenz von Amnesty International zu Israel unter Leitung von Generalsekretärin Agnes Callamard (rechts). Foto IMAGO / Kyodo News

      Amnesty International Veut en Finir avec l’État Juif

      IMAGO / NurPhoto

      Pourquoi les Palestiniens Fuient la Bande de Gaza

      Kundgebung in Gaza-Stadt mit Yahya Sinwar, Führer der Hamas im Gazastreifen am 24. Mai 2021. Foto Majdi Fathi/TPS

      Les Vrais «Héros» des Palestiniens ? Les Terroristes

      Une manifestante brandit une pancarte sur laquelle on peut lire en arabe, la gouvernance du Guide suprême des Frères musulmans est une honte, nous devons revoir la voie politique, lors d'une manifestation organisée par le parti PDL devant le théâtre municipal à l'avenue Habib Bourguiba à Tunis, Tunisie, le 19 juin 2021, pour protester contre le parti islamiste Ennahda et dénoncer les attaques menées par le parlement, le gouvernement et la présidence de la république contre les dirigeants et les membres du parti PDL. Foto IMAGO / NurPhoto

      Les Arabes Ne Font Plus Confiance aux Frères Musulmans

Start Français

Français

Am beliebtesten
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Al-Quds-Tag Berlin 2018. Foto zVg

Berlin, capitale de l’antisémitisme européen

Redaktion Audiatur - 20. Februar 2019
Symbolbild. Foto Tamar_Tal / Pixabay

Le mot “Juif” perçu comme injure en Europe

Redaktion Audiatur - 22. März 2019
Foto Thijs ter Haar - Flickr - https://www.flickr.com/photos/124913477@N08/14086693619, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63838877

Israël est plus démocratique que les pays de l’U.E

Redaktion Audiatur - 28. März 2019 0
Symbolbild. Foto Jaurocks, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69917851

ONU : Des diplomates commettent des actes antisémites

Redaktion Audiatur - 16. April 2019 0
Israelische Sicherheitskräfte untersuchen den Schauplatz des Raketenangriffes vom 25. März 2019 in der Stadt Mishmeret in Zentralisrael getroffen wurde. Foto Noam Revkin Fenton/Flash90

Seul le Hamas est en cause

Redaktion Audiatur - 4. April 2019 0
Foto EU2017EE Estonian Presidency - Signing the joint notification on the permanent structured cooperation (PESCO), CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65928147

Comment les Pro-Palestiniens manipulent les faits

Redaktion Audiatur - 18. August 2019 0
Foto Hanay - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38862921

Elections : la plupart des listes de candidats sont publiées

Redaktion Audiatur - 25. Februar 2019 0
Foto Olivier Fitoussi/POOL/Flash90

Israël doit-il encore croire l’Allemagne?

Redaktion Audiatur - 16. Juli 2019 0
Les députés de l'opposition Itzik Shmuli et Amir Peretz au siège du parti à Tel Aviv le 13 février 2019. Foto Tomer Neuberg/Flash90

Elections : vacances et politique font-elles bon ménage?

Redaktion Audiatur - 25. Juli 2019 0
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Rede in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Foto Yad Vashem

L’énorme écart entre les discours du Président Steinmeier et le réel

Redaktion Audiatur - 21. Februar 2020 0

Les réfugiés palestiniens: un regard géopolitique

Redaktion Audiatur - 4. Juni 2019 0
Foto קובי גידעון - לשכת העיתונות הממשלתית, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65300543

L’impact de l’inculpation propable de Netanyahu

Redaktion Audiatur - 14. März 2019 0
123...9Seite 1 von 9

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

Kurznachrichten

Foto Screenshot Buchcover, Birgit Mair: "Die letzten Zeuginnen und Zeugen – Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden".

Buch porträtiert Holocaust-Überlebende – weitere Zeugen gesucht

Beisetzung von Opfern von Verbrechen im Namen der Wissenschaft. Waldfriedhof Berlin-Dahlem, 23. März 2023. Foto IMAGO / Christian Ender

Knochenfunde aus NS-“Forschungszwecken” in Berlin beigesetzt

Die Haggada wird vor dem Sedermahl anlässlich des traditionellen Pessachfestes gelesen. Foto IMAGO / ecomedia/robert fishman

Israels Präsident: Amnestie zu Pessach, Ostern und Ramadan

Die israelische Polizei sperrt die Straße gegen Demonstranten, die sich in der Nähe der Knesset (Parlament) in Jerusalem versammeln, um gegen den Gesetzentwurf der Regierung zur Justizreform zu protestieren. Jerusalem, 20. Februar 2023. Foto IMAGO / ZUMA Wire

Europäische Juden rufen Israels Parteien zu Mässigung auf

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: “Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen”

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1271
  • International1163
  • Audiatur Exklusiv1140
  • Aktuelle Kurznachrichten820
  • Israel und Region807
  • Jüdisches Leben250
  • Innovation160
  • Italiano96
  • Français88

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum