• Home
  • Exklusiv
  • Israel & Region
  • International
  • Meinung
  • Italiano
  • Français
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Montag, Februar 22, 2021
  • Kontakt
  • Über uns
  • Audiatur unterstützen!
  • Audiatur Stiftung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Audiatur-Online
  • Home
  • Exklusiv
    • Geiselnahme israelischer Sportler am Rande der Olympischen Spiele 1972 in München - Ein maskierter palästinensischer Terrorist der Gruppe Schwarzer September auf dem Balkon der israelischen Unterkünfte in der Connollystraße 31. Foto IMAGO / Sven Simon

      Die Israel-Politik des Auswärtigen Amtes in Deutschland: Bloss nicht die Araber…

      Al-Mada Lehrkräfte Weiterbildung. Foto Jerusalem Foundation

      Jerusalem Foundation: MINT-Unterricht für ultra-orthodoxe und muslimische Mädchen und Jungen

      Der SP Ständerat Carlo Sommaruga (SP Genf), setzte sich 2014 für die Freilassung von Khalida Jarrar ein, eine Vertreterin der Terrororganisation PFLP. Foto Facebook-Konto Carlo Sommaruga, öffentlich zugänglich.

      Carlo Sommaruga, das EDA und der Terror

      Premierminister Benjamin Netanjahu empfängt den griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis am 8. Februar 2021 in Jerusalem. Foto Haim Zach / GPO

      Berichterstattung über Israel: Unwichtiges verdrängt Wichtiges

      Die UNRWA Schule in der Stadt Gaza im Gazastreifen. 7. März 2020. Foto Majdi Fathi/TPS

      Überprüfung von UNRWA-produzierten Unterrichtsmaterialien in den palästinensischen Gebieten

  • Israel & Region
    • Das Gebäude des Palästinensischen Legislativrats (PLC) in Gaza-Stadt. Foto Majdi Fathi/TPS

      Werden Neuwahlen radikale Gruppen unter den Palästinensern weiter stärken?

      Palästinenser in Gaza mit Portraits des bahrainischen Königs, des US-Präsidenten und des israelischen Premierministers am 12. September 2020 bei einem Protest gegen die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israelis und Bahrain. Foto imago images / ZUMA Wire

      Palästinenser: Nein zur Normalisierung mit dem „zionistischen Gebilde“

      Zum ersten Mal gedenkt eine von den Arabern initiierte Veranstaltung dem Holocaust. Foto Screenshot / Sharaka

      „Nie wieder“ auf Arabisch, dank den Abraham-Abkommen

      Beduinen übermalen Graffiti auf einem jüdischen Friedhof in Moshav Nevatim. Foto Desert Stars

      Beduinen reparieren zerstörten jüdischen Friedhof in Israel

      Der Leiter des Politbüros der Hamas, Ismail Haniyeh, am 31. Jahrestag der Hamas am 16. Dezember 2018. Foto imago images / ZUMA Wire

      Terrororganisationen und die Wahlen der Palästinensischen Autonomiebehörde

  • International
    • Al-Mustafa-Universität, Ghom, Iran. Foto Khamenei.ir / Creative Commons Attribution 4.0 International License.

      Die Al-Mustafa Universität und die zukünftige terroristische Bedrohung für Europa

      Mahmoud Alavi ist ein iranischer Geistlicher, Politiker und der Minister für Geheimdienst in der Regierung von Hassan Rouhani. Foto Mostafameraji, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60051072

      Irans Geheimdienstchef sendet klare Signale an die Biden-Administration

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86116874

      Erdoğan nutzt Privatmilizen zur Destabilisierung des Nahen Ostens

      Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag. Foto OSeveno , CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50921577

      Der Internationale Strafgerichtshof bedroht den Frieden im Nahen Osten

      Huthi-Kämpfer sammeln sich in Sanaa. Foto IMAGO / Xinhua

      Der Iran und der hässliche Krieg im Jemen

  • Meinung
    • Foto Screenshot Twitter / 2e3lammk2020

      Die Terrorismus-Verbreiter sind immer noch auf Twitter

      Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas. Foto Ehud Amiton/TPS

      Palästinenser: Mehr Korruption während Biden die Finanzhilfen wieder aufnimmt

      In Israel wurden in der Zwischenzeit auch Flüchtlinge, ausländische Arbeiter und Migranten, die sich in Israel aufhalten geimpft. Tel Aviv, 9. Februar 2021. Foto Gideon Markowicz/TPS

      Covid Zahlen: Die neue „Welt“ des Homeoffice in Deutschland

      Die offizielle palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, dass der palästinensische Premierminister Mohamed Shtayyeh einen "Orden des Sterns von Jerusalem" an "Dänemarks Vertreterin in Palästina, Nathalia Feinberg" verliehen hat. Foto Wafa

      Die Palästinensische Autonomiebehörde und der Schwindel mit den europäischen Diplomatentiteln

      NGOs steuern palästinensische Kampagne zu COVID-19-Impfstoffen

  • Italiano
    • Ein Hamas-Sprecher an einer Pressekonferenz während eines gemeinsamen Manövers von Hamas, Islamischem Dschihad und 11 anderen Terrorgruppen, das im Gazastreifen stattfand. Gaza, 29. Dezember 2020. Foto Majdi Fathi/TPS

      L’Iran trasforma Gaza in un deposito di armi

      Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag. Foto OSeveno , CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50921577

      La Palestina è uno Stato?

      Foto Christian Alexander Tietgen, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=91975325

      Il profondo e ignorante antisemitismo dei massimi giudici europei

      Anhänger der BDS-Kampagne (Boycott, Divestment and Sanctions) aus ganz Europa protestieren mit einer Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude gegen den Beschluss des Bundestags von 17. Mai 2019 mit dem Titel: "BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten - Antisemitismus bekämpfen" Foto imago images / snapshot

      I conflitti della Germania tra la luce e il buio dell’antisemitismo

      Symbolbild. Foto CAPJPO-EuroPalestine / Facebook

      Risultati del 2020 nella lotta contro l’antisemitismo

  • Français
    • IStGH-Chef-Anklägerin Fatou Bensouda (links) trifft am 2. Dezember 2019 den palästinensischen Aussenminister Riyad al-Maliki. Foto Internationaler Strafgerichtshof Den Haag.

      La Palestine Est-Elle un État ?

      Der SP Ständerat Carlo Sommaruga (SP Genf), setzte sich 2014 für die Freilassung von Khalida Jarrar ein, eine Vertreterin der Terrororganisation PFLP. Foto Facebook-Konto Carlo Sommaruga, öffentlich zugänglich.

      Carlo Sommaruga, le DFAE et le terrorisme

      Schutz von Gebäuden in Frankreich. Foto Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38355211

      Les coups à fleurets mouchetés de la France face à l’islamisme

      Kamala Harris. Foto Senate Democrats - IMG_9254, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81828366

      Evaluer les changements dans l’équation palestinienne

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86116874

      Erdogan a Déclaré la Guerre aux Arabes

Start English

English

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig
Premierminister Benjamin Netanyahu an der Grenze des Gazastreifens. Foto Haim Zach / GPO

Netanyahu’s Quandary

Redaktion Audiatur - 15. November 2018
Foto Maya-Anaïs Yataghène, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45006615

The suicide bomber de-mystified

Amotz Asa-El - 13. November 2018
Foto Michael F. Mehnert, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5430864

Thinking about Uri Avnery

Redaktion Audiatur - 28. August 2018 0
Symbolbild. Foto CC0 Creative Commons

The roots of Israel’ economic miracle

Amotz Asa-El - 29. April 2018 1
Ankunft von Flüchtlingen von der deutsch/österreichischen Grenze mit einem Sonderzug der Deutschen Bahn im Bahnhof des Kölner-Bonn-Flughafen im Oktober 2015. Foto © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44032297

Cause and solution of the European migration crisis

Amotz Asa-El - 4. April 2018 0
Arafat. Foto Screenshot Youtube

Arafat’s sabotage of Palestinian economic autonomy

Amotz Asa-El - 13. November 2017 0

Sharansky: Europe must demand refugees‘ acceptance of its values

Redaktion Audiatur - 30. Oktober 2017 0

Women dominate Israel’s judicial debate

Amotz Asa-El - 27. September 2017 0

Assad victory changes Israeli strategy

Amotz Asa-El - 19. September 2017 0

120 Years After the 1st. Zionist Congress: a Reconsideration

Redaktion Audiatur - 31. August 2017 0

Iran’s hardliners living on borrowed time

Amotz Asa-El - 22. August 2017 0
Foto @V4_PRES / Twitter

Israel eyes Central Europe as counterweight to EU

Amotz Asa-El - 31. Juli 2017 0
Mehr laden

Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmässig jeweils am Donnerstag per E-Mail über das Neuste aus Israel und dem Nahen Osten. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Jeder Newsletter enthält dazu einen entsprechenden Link.

UNTERSTÜTZEN SIE AUDIATUR-ONLINE

MEISTGELESEN

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

Pressefreiheit Fehlanzeige – Wie deutsche Politiker unliebsame Journalisten mundtot machen wollen

27. Februar 2019

Ägypter stoppten die Gaza-Grenzunruhen

16. Mai 2018

MEISTKOMMENTIERT

Knesset-Abgeordnete Hanin Soabi: „Wir können der Idee eines jüdischen Staates nicht zustimmen“

15. September 2016

Wie der Iran den israelischen Golan «befreien» will

20. März 2017

Die unerwünschte Offenbarung eines deutschen Syrers

8. Juli 2016

KATEGORIEN

  • Meinung & Analyse1090
  • International983
  • Audiatur Exklusiv863
  • Israel und Region631
  • Aktuelle Kurznachrichten380
  • Jüdisches Leben152
  • Innovation124
  • Italiano80
  • Français67
  • Videos56

© 2020 Audiatur-Online

  • Kontakt
  • Impressum