Matthias Küntzel
0 KOMMENTARE
6 BEITRÄGE
Matthias Küntzel ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Publizist. Im Herbst 2019 erschien im „Hentrich & Hentrich“ Verlag (Leipzig-Berlin) sein Buch: "Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand."
Neuste Beiträge
Diplomatisches Desaster: Die E3-Staaten und das Waffenembargo für Iran
Damit hatte niemand gerechnet: Am 14. August 2020 war es einzig die Dominikanischen Republik, die im 15-köpfigen UN-Sicherheitsrat für den Antrag der USA, das Waffenembargo...
700 Mal muslimischer Antisemitismus
Ende 2015 begann das „Bundesamt für Verfassungsschutz“ (BfV) auf Veranlassung des damaligen Innenministers Thomas de Maizière eine spezielle Akte anzulegen. Ihr Titel: „Fallsammlung antisemitische Ereignisse...
Iran – Fünf Atombomben für 100 Millionen Dollar
Dieser Artikel listet erstmals in deutscher Sprache all die Beweise für ein heimliches – 2003 keineswegs beendetes – Atomwaffenprogramm Teherans auf; Beweise, die auf Dokumenten...
Iran – Fünf Atombomben für 100 Millionen Dollar
Dieser Artikel listet erstmals in deutscher Sprache all die Beweise für ein heimliches – 2003 keineswegs beendetes – Atomwaffenprogramm Teherans auf; Beweise, die auf Dokumenten...
„Jude zu sein, kann heute ein Todesurteil bedeuten.“
„Mein Vater ist jüdisch. Meine Mutter ist jüdisch. Ich bin jüdisch“ – dies musste der Journalist Daniel Pearl am 21. Februar 2002 vor laufender Kamera...