Die Woche der künstlichen Intelligenz online aus Tel Aviv

0
Symbolbild. Foto Markus Spiske / Unsplash.com
Symbolbild. Foto Markus Spiske / Unsplash.com
Lesezeit: 2 Minuten

Die AI Week Online, eine virtuelle Konferenz, die vom Cyber Research Center der Universität Tel Aviv gefördert wird, beleuchtet die Art und Weise, wie die Technologie der künstlichen Intelligenz Geschäftsstrategien, Regierungspolitik, Arbeitsabläufe und Produktentwicklung in allen erdenklichen Bereichen revolutioniert.

In den drei vollgepackten Tagen vom 7. bis 9. Februar werden 63 KI-Experten, Regierungsvertreter, Experten und Forscher aus der ganzen Welt erwartet.

Den Vorsitz der Konferenz führt Generalmajor (a.D.) Prof. Isaac Ben Israel, Direktor des interdisziplinären Cyber-Forschungszentrums der Universität Tel Aviv und Co-Leiter der israelischen KI-Initiative.

„In den letzten zehn Jahren ist Israel zu einem der fünf führenden Länder der Welt im Bereich des Cyberspace geworden, und wenn die notwendigen Schritte unternommen werden, kann das Land eine ähnliche Position im Bereich der künstlichen Intelligenz erreichen“, sagte Ben Israel gegenüber der Nachrichtenagentur Israel21c.

Zu den geplanten Rednern aus Israel gehören Amitai Armon, Chief Data Scientist, Intel IT AI Group; Adi Watzman, ML Research Scientist bei PayPal; Dror Bin, CEO der Israel Innovation Authority; Yoli Shavit, Research Scientist Team Lead, Huawei Tel Aviv Research Center; und Zohar Karnin, Principal Applied Scientist, Amazon.

Unter den angekündigten Rednern aus anderen Ländern sind Carme Artigas, Staatssekretärin für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in Spanien, Sana Khareghani, Leiterin des Büros der britischen Regierung für KI, Jack Hidary, Leiter der Sandbox bei Alphabet, und Souvik Barat, leitender Wissenschaftler bei Tata Consultancy Services Research, Indien.

Die Teilnehmer werden auch über Beschäftigungsmöglichkeiten in KI-bezogenen Bereichen informiert.

Für Informationen zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.