
Palästinensische Terroristen starteten am Mittwoch den zweiten Tag in Folge Brandballons aus dem Gazastreifen in Richtung Israel, was zu vier Bränden in landwirtschaftlichen Gebieten im Süden Israels führte.
Das israelische Kabinett berät darüber, ob es auf die jüngsten Brandanschläge reagieren soll oder nicht, berichtete Kan.
Die Vorfälle ereigneten sich nur wenige Stunden, nachdem die israelische Luftwaffe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Einrichtungen der Hamas im Gazastreifen angegriffen hatte, als Reaktion auf die Brandballons vom Dienstag.

Bei den Angriffen am Dienstag wurden schätzungsweise 120 Dunam (etwa 30 Hektar) Wald zerstört.
Obwohl das Militär erklärte, es sei „auf alle Szenarien vorbereitet, einschliesslich erneuter Kampfhandlungen angesichts fortgesetzter terroristischer Aktivitäten, die von Gaza ausgehen“, hat es noch nicht auf die jüngsten Brandanschläge von heute reagiert.
Shalom, gegen diese Ballonatacken gibt es nur eine radikale Lösung gegen radikale,Heisst:Mit Helikopter über die Terroristen fliegen und das Feuer der Maschinengewehre gebrauchen. Ich bin sicher das nachher niewieder dies macht. Ich kenne Gasa sehr gut,war da in Militäreinsätzen in 90er Jahren. Shalom ve AM ISRAEL CHAI
Kommentarfunktion ist geschlossen.