Die Stimme der stummen Zeugen – Historische Synagogen in Europa
Vom Beginn der Zerstreuung in den ersten Jahrhunderten n. Chr. bis hin zur Aufklärung im 18. Jahrhundert lebte das jüdische Volk in Europa abgeschottet und als Randgruppe in der Gesellschaft. Ihr Schicksal zeichnet sich durch endlose Perioden der Diskriminierung und qualvollen Verfolgung, durchbrochen von kurzen Lichtblicken – Toleranzphasen, in denen die jüdische Wissenschaft und Kunst … Die Stimme der stummen Zeugen – Historische Synagogen in Europa weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden